
Die US-Entertainerin Nikki Glaser soll es ein weiteres Mal tun: Nach ihrem Debüt als Golden-Globe-Gastgeberin im Januar wird sie 2026 erneut auf der Bühne stehen.
Die US-Entertainerin Nikki Glaser soll es ein weiteres Mal tun: Nach ihrem Debüt als Golden-Globe-Gastgeberin im Januar wird sie 2026 erneut auf der Bühne stehen.
Ende einer Ära: Fast drei Jahrzehnte war Donatella Versace Chefdesignerin des Modehauses Versace. Jetzt übernimmt die Italienerin eine neue Position im Konzern. Auch bei Gucci gibt es einen Wechsel.
Aktuell sind um die 190.000 von Elon Musks E-Autos in Deutschland zugelassen. Was sagen ihre Besitzer zur politischen Radikalisierung des Konzernchefs?
In ihrem neuen Buch „Lebensschlenker“ erzählt die Schauspielerin und Moderatorin vom Umgang mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Sie möchte auch Betroffenen Mut machen.
Wie sieht die Arbeitswoche von jemandem aus, der sein Geld mit Lego-Bauen verdient? Und welche Tipps hat Rene Hoffmeister für normale Leute, die ein paar Sets zu Hause haben?
Mit Ohrwürmern wie „Herz an Herz“ oder „Boomerang“ wird Blümchen in den 90er-Jahren bekannt. 30 Jahre lang steht sie auf der Bühne. Nun trifft sie eine weitreichende Entscheidung.
Ohne Musik und ohne Gott kann der Mensch nicht leben - davon war die russische Künstlerin Gubaidulina überzeugt. Der Weltstar der modernen Musik wohnte seit Jahrzehnten in Deutschland.
Albträume über seine Zeit hinter Gittern verfolgen Boris Becker noch heute. Über diesen persönlichen Tiefpunkt in britischer Haft hat der Ex-Tennisprofi ein Buch geschrieben.
Die Kunstmesse Maastricht hat auch 2025 Kostbarkeiten im Angebot. Einige sind nach einer halben Ewigkeit erstmals öffentlich zu sehen. Ein besonderer Fund zeigt einen afrikanischen Prinzen.
In einer TV-Show hat Musiklegende Joan Baez Kritik an der aktuellen US-Regierung unter Trump geübt - und von ihrer Erfahrung mit einem Tesla berichtet.
Judith Hermann erhält in diesem Jahr die Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel. Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin wurde besonders durch ihre Erzählbände bekannt.
Vier Tote beschäftigen die Fallanalytiker. War es die Mafia? Die Ermittler tauchen in Strukturen des organisierten Verbrechens ein.
Kinder haben keine Lobby – das merkte man in der Pandemie, im Wahlkampf und bei den Prioritäten der neuen Koalition. Es ist Zeit, über radikalere Modelle nachzudenken.
Als Rocky Balboa wurde er weltberühmt: Nun erzählt Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone in seiner Autobiografie von seinem Leben und einer schwierigen Kindheit.
In Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen soll es heute wieder Probealarme geben. Wir haben die wichtigsten Infos.
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch?
Jesse Eisenberg erzählt, dass er dem KI-Chatbot immer wieder von seinen Projekten erzähle oder sogar Skripte zeige. Doch die Reaktionen enttäuschen ihn.
Fast 13 Jahre sind Jacek und Carolina ein Paar, sie haben eine kleine Tochter zusammen. Doch dann kommt Jacek eines Abends nicht nach Hause.
Dieses Werk hat den deutschen Kandidaten im Rennen um den Oscar als bester internationaler Film ausgestochen. „Für immer hier“ erzählt die wahre Geschichte einer brasilianischen Mutter im Widerstand.
Das Leben des evangelischen Pastors und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer ist Stoff für einen neuen, kontroversen Film. US-Regisseur Todd Komarnicki holt dafür deutsche Stars vor die Kamera.
Ein Oscar-Gewinner, ein Film über den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer und ein Werk über ein legendäres Jazz-Konzert: Das kommt jetzt ins Kino.
Der Film mit Mala Emde in der Hauptrolle erzählt vom legendären „Köln Concert“ des Jazzmusikers Keith Jarrett. Es ist ein Auftritt, der heute Kultstatus hat - und beinahe nicht stattgefunden hätte.
Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, aber sein Werk ist viel größer und von umfassender Mitmenschlichkeit geprägt. Jetzt wird der Universalkünstler 95 Jahre alt.
Schon als junger Schüler startet Lukas als Tiktoker. Im ostdeutschen Nachterstedt kamen seine Anfänge auf Social-Media nicht gut an. Heute besucht er als stolzer Content Creator seinen Heimatort.
Mit „Lola rennt“ gelang Franka Potente der internationale Durchbruch - das ist mehr als 25 Jahre her. Nach vielen Film- und TV-Auftritten mischt die Wahlkalifornierin nun in einer Thriller-Serie mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster