
Fans von Billy Joel müssen länger auf den nächsten Auftritt des „Piano Man“ warten. Der Sänger kündigt nach einer Operation einen Konzertaufschub an. Die Gesundheit hat Vorrang, sagt der 75-Jährige.
Fans von Billy Joel müssen länger auf den nächsten Auftritt des „Piano Man“ warten. Der Sänger kündigt nach einer Operation einen Konzertaufschub an. Die Gesundheit hat Vorrang, sagt der 75-Jährige.
Thorsten Schröder präsentiert nicht nur die „Tagesschau“. Sportlich ist er als Ironman unterwegs. Beim Training für eine neue große Herausforderung hat er nun ordentlich Pech gehabt.
Dmitrij Kapitelmans neuester, autofiktionaler Roman kreist vor allem um kulturelle und sprachliche Identitätskonflikte. Der Autor geht berührend mit einem hochaktuellen Thema um.
Im vergangenen Jahr heiratete Millie Bobby Brown den Sohn von US-Rocker Jon Bon Jovi. Nun hat sie im Podcast von Schauspieler Jason Bateman über ihre Familienplanung gesprochen.
Die Darstellung der Mutter in der Kunst ist ein sehr weites Feld. Der Kunstpalast in Düsseldorf findet einen verblüffenden Zugang zu dem Thema - und wagt einige provokante Grenzüberschreitungen.
Die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie wurde zu einer feministischen Ikone der 2010er. Ihr erster Roman seit einem Jahrzehnt rückt einen berühmten Vergewaltigungsvorwurf in neues Licht.
Tiktok ist bei Kindern und Jugendlichen besonders populär. Dabei steht aber der Verdacht im Raum, dass die Minderjährigen in eine Sucht getrieben werden. Die Video-App reagiert nun auf die Vorwürfe.
Für viele klingen Spielarten aus der BDSM- und Fetischszene abseitig. Dabei können sich auch „normale“ Paare aus dieser Community einiges abschauen, wie eine Sexualtherapeutin erklärt.
Eine Comedy-Diva und eine Außenseiterin verbindet zwei Sachen: Sie sind lustig. Aber sie schießen auch oft übers Ziel hinaus. Beide krachen in der Serie „Hacks“ aufeinander - nun auch im Free-TV.
Mit 19 erlitt der Brite John McFall einen schweren Unfall. Nun wurde er von der ESA zum Astronauten ausgebildet – und erneut mit seinen körperlichen Grenzen konfrontiert.
Kulturanbieter warnen heute oft, wenn potenziell Verstörendes zu sehen oder hören ist. Viele finden diese Hinweise übertrieben. Verfliegt nun der Zeitgeist der Sensibilität - wie es die USA vormachen?
Seine Stimme ist sein Instrument, seine Musik ein Spiel mit Klängen. Bobby McFerrin hat als Sänger und Dirigent neue Wege beschritten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster