
Sicherheitsbeamte nennen es ein Wunder: Ein 28-jähriger Mann ist in Peru auf Zuggleisen eingeschlafen, wurde vom Zug getroffen und mitgeschleift. Er überlebte – sogar mit nur leichten Verletzungen.
Sicherheitsbeamte nennen es ein Wunder: Ein 28-jähriger Mann ist in Peru auf Zuggleisen eingeschlafen, wurde vom Zug getroffen und mitgeschleift. Er überlebte – sogar mit nur leichten Verletzungen.
Der Tod Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen die Ermittler inzwischen gelöst zu haben. Eine Rolle spielten wohl Hantaviren.
Dominanzgebaren und Chauvinismen beherrschen die Schlagzeilen. Die kurze Phase, in der Gleichberechtigung das Ziel war, scheint vorbei zu sein. Aber nur, wenn Frauen das zulassen.
Studentenverbindungen haben kein gutes Image. Dennoch gründen immer mehr Frauen eigene Vereinigungen. Sind die anders? Vier Mitglieder erzählen.
Nicht nur seine Inszenierung von „Warten auf Godot“ sorgte in Dresden für einen Theaterbesucher-Ansturm. Regisseur Engel avancierte vor dem Mauerfall zum Meister der politischen Metapher.
Dschungelcamp-Siegerin Lilly Becker plant mit ihrem Sohn eine große Veränderung. Nun hat sie Details zum bevorstehenden Umzug verraten.
Anselm Kiefer ist in den größten Museen der Welt zu Hause. In Frankreich, wo der deutsche Künstler lebt, wird er nicht nur gefeiert, sondern verehrt. Was macht ihn so einzigartig?
Was muss man als Mensch akzeptieren? Lässt sich ein Leben wirklich lenken? TV-Kommissarin Helen Dorn ermittelt in der neuen Folge ihres Krimis im traumatisierten Umfeld eines Life-Coaching-Anbieters.
Früher haben sie gemeinsam auf Techno-Partys abgefeiert, dann brach der Kontakt ab. 30 Jahre später werden sie von Ballauf und Schenk wieder zusammengebracht - als Verdächtige.
In seinem neuen Film „The Electric State“ ist ein Roboter sein bester Freund. Auch im richtigen Leben hätte Chris Pratt gern einen programmierbaren Helfer, der ihm den Alltag erleichtert.
Reeves will die Hauptrolle in der Netflix-Adaption seines eigenen Comics „BRZRKR“spielen. Für die Verfilmung des Action-Stoffs hat er nun den passenden Regisseur gefunden.
Bei „Let's Dance“ trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach der Jury- und Publikumswertung muss überraschend dieses Paar gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster