zum Hauptinhalt
Thema

Günther Jauch

Markus Lanz ist im Ranking der beliebtesten TV-Moderatoren vom vierten auf den siebten Platz zurückgefallen.

Im vergangenen Jahr hatte Markus Lanz in einer Umfrage der "Frau im Spiegel" im Ranking der beliebtesten TV-Moderatoren noch auf Platz vier gelegen. Nun muss er sich mit dem siebten Rang zufrieden geben.

Von Kurt Sagatz

Nennen wir es mal ungeschickt. Da hat die ARD das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden und dann versteckt sie es am Sonntag im Nachtprogramm.

Bei „Günther Jauch“ hieß das Thema am Sonntag „Edward Snowden – Held oder Verräter?“

Die ARD konzentrierte sich am Sonntagabend komplett auf den NSA-Skandal. Bei „Günther Jauch“ wurde über „Edward Snowden – Held oder Verräter?“ diskutiert, doch viel interessanter als die vorhersehbare Talkrunde war das weltweit erste Fernsehinterview mit dem Whistleblower.

Von Joachim Huber
Bei „Günther Jauch“ hieß das Thema am Sonntag „Edward Snowden – Held oder Verräter?“

Die ARD konzentrierte sich am Sonntagabend komplett auf den NSA-Skandal. Bei „Günther Jauch“ wurde über „Edward Snowden – Held oder Verräter?“ diskutiert, doch viel interessanter als die vorhersehbare Talkrunde war das weltweit erste Fernsehinterview mit dem Whistleblower.

Von Joachim Huber
Foto: AFP

NSA-Aufarbeitung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die ARD zeigt am Sonntagabend das weltweit erste TV-Interview mit Edward Snowden. Zuvor fragt Günther Jauch in seinem Talk: Edward Snowden - Held oder Verräter.

Nach der Wiedervereinigung begann die Diskussion um einen Wiederaufbau: Doch zunächst fehlte das Geld und ein tragfähiges Konzept für eine Nutzung. Im Jahr 2002 gab es dann einen neuen Impuls, als das Fortuna-Portal auf Initiative des prominenten Potsdamers Günther Jauch aus Spenden wiedererrichtet wurde.

Preiswerte Alternative: Weit über 30 TV-Programme können in Berlin über DVB-T empfangen werden. Foto: dpa

RTL will am Antennenfernsehen DVB-T unter bestimmten Bedingungen nun doch festhalten Trotz Bundestagswahl strömen die Zuschauer 2013 nicht zu allen Talks. Und jetzt drohen GroKo-Runden.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber
Moderatorin Anne Will

Der Polittalk "Anne Will" wird in der ARD bis Ende 2015 verlängert - die Sendung gehöre mit zu den erfolgreichsten Marken im "Ersten". Allerdings sollen weniger Ausgaben produziert werden. Eine Praxis, die auch andere Talkshows treffen wird.

Von Joachim Huber
Volkstümlich. Bei der "Wetten, dass..?"-Ausgabe in Halle an der Saale hatte Markus Lanz unter anderem Diana Amft und Armin Rohde zu Gast.

"Wetten, dass..?"-Regisseur Volker Weicker hat wenig Verständnis für die Kritik an der ZDF-Wettshow und ihrem Moderator Markus Lanz. Wem's nicht gefällt, der soll nicht einschalten, meint er. Auch die twitternden Gäste ärgern ihn.

Von Sonja Álvarez
Robbie Williams erhielt den Bambi in der Kategorie 'Entertainment'.

Erstmals seit 1999 lockte die Bambi-Verleihung Prominenz in die Hauptstadt. Neben Tom Schilling, Robbie Williams und zahlreichen anderen erhielt am Donnerstagabend auch Bill Gates einen Preis – „für einen guten Menschen“.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })