zum Hauptinhalt
Thema

Günther Jauch

2009! Menschen, Bilder, Emotionen. RTL. Am Ende bedankte sich Günther Jauch beim Publikum, dafür, dass es durchgehalten habe, und man wusste nicht so genau, was er damit eigentlich meint: die zähe Sendung oder das Jahr 2009.

Von Matthias Kalle
307840_0_014f2aaa.jpg

Johannes B. Kerner reduziert sich. Nur noch „Kerner“ – so heißt sein Talkmagazin, das heute bei Sat 1 zur Premiere ansteht. Das Konzept könnte von „Stern TV“ kopiert sein, ein Format, mit dem Günther Jauch seit Jahren reüssiert.

Von Joachim Huber

Rasante Entwicklung: Von der "Jammerhauptstadt des Ostens" wurde Potsdam in den vergangenen Jahren zum Lieblingswohnsitz der Prominenz.

Von Sabine Schicketanz
Wissenschaft zum Anfassen gibt es im Ausstellungszug Science Express, der derzeit am Bahnhof Rehbrücke Station macht. In zwölf multimedial ausgebauten Wagen geht es um wissenschaftliche Fragen und Zukunftstechnologien. Der Eintritt ist frei.

Noch bis Sonntag macht am Bahnhof Rehbrücke der Ausstellungszug „Science Express“ Station

Von Jana Haase

Sat 1 eröffnet das Wettrennen um die erste Ausstrahlung der Traditionssendung. Die Show mit Johannes B. Kerner wird am 2. Dezember aufgezeichnet - wann sie ausgestrahlt wird, steht hingegen noch nicht fest.

300100_3_xio-fcmsimage-20090916205317-006000-4ab1341d1617f.heprodimagesfotos8332009091743597-0-10.jpg

Politikverdrossenheit? Davon ist bei Jacob Schrot, 19, nichts zu spüren. Er wollte Kanzler werden

Von Nana Heymann

Drewitz - Mit einem Familienfest öffnet das christliche Kinder- und Jugendprojekt „Die Arche“ am Montag ab 14 Uhr seine Tore. Zur Einweihung des Kinderhauses in einer sanierten ehemaligen Getränkehalle in der Oskar-Meßter-Straße werden auch prominente Arche-Unterstützer wie TV-Journalist Günther Jauch, Ex-Boxer Henry Maske, die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und Schauspieler der Seifenoper GZSZ erwartet.

298810_0_022ea0ec.jpg

Zehn Jahre „Wer wird Millionär?“. Günther Jauch ist die perfekte Besetzung – aber wie lange noch?

Von Thomas Gehringer

RTL: Oliver Pocher soll am 3. September Fragen an den "Millionär" Günther Jauch stellen. Fünf Mitbewerber können sich dann dem Quizmoderator stellen.

Von Joachim Huber

Ich habe nie wirklich an die russische Seele geglaubt. Zunächst einmal, weil sie mit einem Liter Wodka gegossen werden muss, bevor sie blüht (wie diese Fertiggerichte, die kochendes Wasser brauchen).

Von Roger Boyes

Offiziell leben nur 15.000 Russen in Berlin, allerdings gibt es hier 300.000 Menschen, deren erste Sprache Russisch ist, dazu zählen Russland-Deutsche und eingewanderte russische Juden.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })