
Der Drewitzer „Arche“- Leiter Oliver Valdorf über neue Angebote für Jugendliche und Unterstützung für Eltern
Der Drewitzer „Arche“- Leiter Oliver Valdorf über neue Angebote für Jugendliche und Unterstützung für Eltern
Der Anfang: lächerlich einfach. Marco Seiffert, 38, und all die anderen, die am Freitag bei der Quizshow „Wer wird Millionär?
Energie aus Sonne, Wind und Wasser: Ein Atlas zeigt, wo sie erzeugt wird – und wo es mehr sein könnte.
Viele Prominente spenden der Arche-Kinderhilfe – auch Komiker Mario Barth.
Die einstige Heimat des Jammer-Ossis auf der Überholspur: Potsdam im Jahr 20 nach der deutschen Einheit
Gastronomen Alexandra und Carsten Vogt haben Traditionslokal in der Leiblstraße geschlossen
2009! Menschen, Bilder, Emotionen.
2009! Menschen, Bilder, Emotionen. RTL. Am Ende bedankte sich Günther Jauch beim Publikum, dafür, dass es durchgehalten habe, und man wusste nicht so genau, was er damit eigentlich meint: die zähe Sendung oder das Jahr 2009.
Auch 2009 geht zuende: Da dürfen TV-Rückblicke mit Kerner, Gottschalk und Jauch nicht fehlen.
Der Trainer von Borussia Dortmund wird an der Seite von Moderator Günther Jauch für die fachkundige Analyse der WM-Spiele in Südafrika sorgen.
Günther Jauch, Frank Schirrmacher und Jan Josef Liefers waren zu Gast bei "Beckmann".
Krafttraining für den Denkmuskel: Frank Schirrmacher empfiehlt in „Payback“ Strategien gegen die Informationsflut.
Auch dieses Jahr endet am 31. Dezember.
Johannes B. Kerner reduziert sich.
Johannes B. Kerner reduziert sich. Nur noch „Kerner“ – so heißt sein Talkmagazin, das heute bei Sat 1 zur Premiere ansteht. Das Konzept könnte von „Stern TV“ kopiert sein, ein Format, mit dem Günther Jauch seit Jahren reüssiert.
Rasante Entwicklung: Von der "Jammerhauptstadt des Ostens" wurde Potsdam in den vergangenen Jahren zum Lieblingswohnsitz der Prominenz.
Noch bis Sonntag macht am Bahnhof Rehbrücke der Ausstellungszug „Science Express“ Station
Sat 1 eröffnet das Wettrennen um die erste Ausstrahlung der Traditionssendung. Die Show mit Johannes B. Kerner wird am 2. Dezember aufgezeichnet - wann sie ausgestrahlt wird, steht hingegen noch nicht fest.
Berlin - Bei Andreas Becker steht das Telefon nicht still. „Alice Schwarzer hat gleich morgens angerufen, um mir die Summe zu nennen, die sie bei der Jubiläumssendung von ,Wer wird Millionär’ für uns gewonnen hat“, sagt der Gründer des Vereins „Hatun und Can Frauennothilfe“.
Verein „Hatun und Can“
Seit zehn Jahren begeistert die Quizshow „Wer wird Millionär“ – PNN-Mitarbeiter Kay Grimmer war 2001 dabei
Politikverdrossenheit? Davon ist bei Jacob Schrot, 19, nichts zu spüren. Er wollte Kanzler werden
„Arche“-Hilfswerk versorgt in neuem Haus bis zu 200 Kinder mit kostenlosem Mittagessen und Freizeitbetreuung
Für Tagesspiegel.de haben Joachim Huber und Matthias Kalle das TV-Duell am Sonntagabend live analysiert. Lesen Sie hier, wie sich Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier aus der Affäre gezogen haben.
Drewitz - Mit einem Familienfest öffnet das christliche Kinder- und Jugendprojekt „Die Arche“ am Montag ab 14 Uhr seine Tore. Zur Einweihung des Kinderhauses in einer sanierten ehemaligen Getränkehalle in der Oskar-Meßter-Straße werden auch prominente Arche-Unterstützer wie TV-Journalist Günther Jauch, Ex-Boxer Henry Maske, die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und Schauspieler der Seifenoper GZSZ erwartet.
Zehn Jahre „Wer wird Millionär?“. Günther Jauch ist die perfekte Besetzung – aber wie lange noch?
Manuel Andrack war in der TV-Show von Harald Schmidt Mädchen für alles und wurde selbst ein Star. Von Studiengängen, die zum Fernsehen führen sollen, hält er nichts. Er sagt: Es gibt Jobs, für die kann man sich nicht bewerben.
Herr Hege, worüber haben Sie sich in den Medien in dieser Woche am meisten geärgert?Dass durch das 900-Millionen-Sparprogramm von Bertelsmann weitere Einschnitte bei RTL bevorstehen.
Der RTL-Moderator von "Wer wird Millionär" muss in seiner neuen Show "5 gegen Jauch" zeigen, was er wirklich drauf hat.
Noch mal zehn Jahre "Wer wird Millionär?" Der beliebte Showmaster sucht den richtigen Moment zum Aufhören.
Hella Dittfeld will, dass eine Farm der Tiere bedrohte Spezies rettet
Es geht um fünf Millionen. Nicht um fünf Millionen Euro, sondern um fünf Millionen Fernsehzuschauer.
Ins Fernsehehen ist er eher reingescheitert, jetzt soll Jörg Pilawa die Öffentlich-Rechtlichen retten
Wahrscheinlich ist meine englische Erziehung daran schuld, aber ich halte die Super-Nanny Katharina Saalfrank für äußerst sexy. Es ist die Mischung aus Disziplin, Willensstärke und schwarzem Kleid!
Das Leben ahmt die Fiktion nach: Mafiosi wollen wie der "Pate" sein, Finanzanalysten wie Michael Douglas in "Wall Street". Nur: Politiker täten gut daran, diesen Trend nicht mitzumachen.
Trotz sinkender Werbeeinnahmen will der führende deutsche Privatsender RTL der Flaute mit Fantasie trotzen. Viele bekannte Gesichter sind in neuen Shows zu sehen.
RTL: Oliver Pocher soll am 3. September Fragen an den "Millionär" Günther Jauch stellen. Fünf Mitbewerber können sich dann dem Quizmoderator stellen.
Ich habe nie wirklich an die russische Seele geglaubt. Zunächst einmal, weil sie mit einem Liter Wodka gegossen werden muss, bevor sie blüht (wie diese Fertiggerichte, die kochendes Wasser brauchen).
Offiziell leben nur 15.000 Russen in Berlin, allerdings gibt es hier 300.000 Menschen, deren erste Sprache Russisch ist, dazu zählen Russland-Deutsche und eingewanderte russische Juden.
Drei Jungunternehmer luden zum Benefizfest ein
öffnet in neuem Tab oder Fenster