zum Hauptinhalt

Die Gasexplosion in Düsseldorf hat nach ersten Erkenntnissen der Polizei einen dramatischen Hintergrund: Ein Rentner, der seine Frau umgebracht haben soll, hat sich danach am Montagabend mit dem Haus in die Luft gesprengt. Feuerwehrmänner entdeckten am Dienstag eine grausig entstellte Leiche unter den Trümmern des Hauses.

Für die Concorde von Air France besteht seit dem Unfall, bei dem 113 Menschen getötet wurden, ein Flugverbot. British Airways, die als einzige weitere Fluggesellschaft Maschinen dieses Typs fliegt, stellte den Überschalldienst am Dienstag bis auf weiteres ein, als sie erfuhr, dass die Behörden beider Länder der Concorde am Mittwoch das Flugtauglichkeits- Zeugnis aberkennen wollen.

Die Wettervorhersage hat für die Bewohner von Küstenregionen überall auf der Welt eine ganz besondere Bedeutung: Wer nicht selbst zur See fährt, hat zumindest nahe Verwandte und Freunde, die den Launen des Ozeans auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind. Auch der Ausgang der spektakulären Rettungsaktion für die mehr als hundert Besatzungsmitglieder des russischen Atom-U-Boots "Kursk" hängt wesentlich vom Wetter ab.

Im Wettlauf mit der Zeit hat sich die Rettung der Mannschaft des gesunkenen russischen Atom-U-Boots "Kursk" am Dienstag wegen stürmischer See immer wieder verzögert. Die Bergung der in 100 Meter Tiefe eingeschlossenen 116 Matrosen könne erst erst in der Nacht beginnen, sagte der Oberste Flottenchef Wladimir Kurojedow.

Drei Wochen nach dem Concorde-Absturz bei Paris hat auch die britische Fluggesellschaft British Airways am Dienstag alle Flüge mit dem umstrittenen Überschallflugzeug eingestellt. Damit wurde möglicherweise das endgültige Aus für die Überschall-Maschinen eingeleitet.

Ein ungewöhnliches Verfahren zur Herstellung von Bettdeckenfüllungen aus Pappelfasern hat der Freiburger Diplomforstwirt Jens-Gerrit Eisfeld (34) entwickelt. Seine Firma "Pap(p)illon Daunen GmbH" erntet Pappelfrüchte mit Hilfe eines Gas-Fesselballons und gewinnt aus ihnen die besonders feinen Fasern, die ähnlich wie die Schirmchen der "Pusteblume" als Flugkörper für die Pappelsamen dienen.

Des Kaisers neue Kleider - auf Russisch: Seit einem Jahr arbeitet Wladimir Putin am neuen Outfit für die einstige Supermacht. Putin als Fallschirmspringer, Putin auf einem Atom-U-Boot beim Test einer Interkontinental-Rakete, Putin als oberster Inspekteur an der tschetschenischen Front.

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })