zum Hauptinhalt

Blaue Augen machen Männer und Frauen nach einer neuen Studie der Universität Manchester tatsächlich schwach. Personen mit dem stahlblauen "Azurblick" würden für besonders attraktiv und intelligent gehalten, berichtet die "Apotheken Umschau".

"Wir haben in der Vergangenheit zu gut gearbeitet und ein Monster geschaffen, das heute stärker ist als wir", sagt John Silvius, Sprecher einer Feuerwehreinheit, die in Missoula im US-Bundesstaat Montana eingesetzt ist. Die mehr als 80 Großfeuer, die im Westen der USA bereits mehr als 400 000 Hektar Land gefressen haben, sind Ursache eines Streits zwischen Experten, Feuerwehr, Umweltschützern und Waldbesitzern geworden.

Die Versuche der russischen Marine, die seit einer Woche in dem gesunkenen U-Boot "Kursk" eingeschlossene Besatzung zu retten, sind auch am Freitag zunächst ohne Erfolg geblieben. Nach den Worten von Präsident Wladimir Putin soll es allerdings von Anfang an nur "eine extrem geringe Chance" auf Rettung gegeben.

Unter der Überschrift "Wie wir belogen wurden" beschreibt die "Komsomolskaja Prawda", wie die offiziellen Stellen versuchten, das wahre Ausmaß der Katastrophe zu vertuschen.Zeitpunkt des Unglücks: Die erste Nachricht von der Havarie gab es am vergangenen Montag.

Wenn Frauen zu viel arbeiten, ist dies schädlich für die Gesundheit - aber nicht für ihre eigene, sondern für die ihrer Männer. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität von Chicago, die auf dem Jahreskongress der US-Soziologen in Washington vorgestellt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })