zum Hauptinhalt

Die Triebwerke des Überschallflugzeugs Concorde sind nach einer 1998 erstellten Studie mit zahlreichen "deutlichen" Risiken behaftet. Wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, kümmerten sich die beiden Fluggesellschaften Air France und British Airways (BA) seither um eine Beseitigung der Risiken, obwohl sie dazu von den Luftaufsichtsbehörden nicht verpflichtet wurden.

Die Weltausstellung in Hannover zieht die Besucher jetzt magisch an. Vor vielen Pavillons müssen die Gäste schon am frühen Morgen Wartezeiten von mehr als zwei Stunden in Kauf nehmen.

Ein pädophiler Mann hat in Großbritannien Selbstmord begangen, nachdem eine wütende Menge versucht hatte, sein Haus zu stürmen. Der 54-jährige Großvater aus Oldham bei Manchester sei "im wörtlichen Sinne zu Tode erschreckt worden", sagte sein Anwalt.

Das Messegelände in Hannover misst 160 Hektar, und für niemanden ist es zu schaffen, an einem Tag alles Wichtige anzusehen. Umso dringlicher stellt sich die Frage, was überhaupt das Wesentliche an der Expo ist.

Von Klaus Wallbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })