Das Wetter verwöhnt auch in den nächsten Tagen mit viel Sonnenschein und Wärme. "Besonders der Samstag bietet in ganz Deutschland sonniges Spätsommerwetter", sagte Horst Hoyer vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 24.08.2000
Durch schwere Monsunregenfälle und Überflutungen sind im Süden Indiens mindestens 79 Menschen ums Leben gekommen. Marinehubschrauber evakuierten am Donnerstag Bewohner im Bundesstaat Andhra Pradesh, die von den Wassermassen eingeschlossen waren.
Der schwedische Autohersteller Volvo ruft weltweit 116 000 Fahrzeuge seines Modells S80 zurück. Betroffen sind die Modelljahre 1999 und 2000, wie Volvo in Köln mitteilte.
Liebesmahl. Die Wahl des Essens offenbart den Charakter eines Menschen.
"Vergessen Sie den Haustürschlüssel nicht", empfiehlt das Jackett am Morgen. "Da ist jemand in der Nähe", warnt der Mantel abends beim Spaziergang im dunklen Park.
Martin Roth studierte Kulturwissenschaften und Soziologie. Seit 1991 ist er Direktor des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden, seit 1996 leitet er den Expo-Themenpark.
Kann man den Leuten heute wirklich empfehlen, alt zu werden? Ewig den Gelenken beim Knirschen zuhören, immer von den sog.
Auf den deutschen Straßen ist die Zahl der Unfälle im ersten Halbjahr 2000 leicht gesunken, die Zahl der Toten nahm indes leicht zu. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, stieg die Zahl der Verkehrstoten um 0,8 Prozent auf 3.
Ein Londoner Polizeioffizier hat dem Hollywood-Star Brad Pitt (36) vor der Premiere von dessen neuem Film "Snatch" die sofortige Festnahme angedroht, falls dieser sein "Bad in der Menge" nicht beende. Das berichteten Londoner Boulevardzeitungen am Donnerstag.
2000 unansehnliche, schwarzvergammelte Holzstückchen bildeten einst den Grundstock des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven. Und doch waren sie der ganze Stolz der Bremer und letztlich auch Anlass, ein nationales Museum für die Seefahrt zu gründen.
Beim ersten schweren Flugzeugunglück der arabischen Fluggesellschaft Gulf Air sind 143 Menschen, darunter 37 Kinder, ums Leben gekommen. Sie waren an Bord eines Airbus A320, der am Mittwochabend vor der Küste Bahrains ins Meer stürzte.
Mit einer Informationskampagne sollen die blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland in den kommenden Monaten auf die Umstellung zum Euro vorbereitet werden. Tastübungen und Hinweise zur Erkennung der neuen Währung gehören dabei genauso zum Programm wie Vorträge über die Hintergründe der Umstellung, teilte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) mit.
Wenn Politiker von volkswirtschaftlichem Nutzen reden, ist allemal Vorsicht geboten. Denn der Begriff ist Indikator für eine große Verschleierungsmaschine, mit der Verluste schön geredet werden.