zum Hauptinhalt

Japans Regierung stoppt Verkauf von Lebensmitteln aus FukushimaWien/Tokio - Rund eine Woche nach den katastrophalen Störfällen im Atomkraftwerk Fukushima sind erste radioaktiv verstrahlte Lebensmittel aufgetaucht. Das japanische Gesundheitsministerium verbot den Verkauf von Lebensmitteln aus der Provinz Fukushima.

Verzweifelter Rettungsversuch – Ehepaar stirbt in brennendem HausSchaalby - Bei einem verzweifelten Rettungsversuch ist ein 63-jähriger Mann in Schleswig-Holstein gemeinsam mit seiner Ehefrau in einem brennenden Reetdachhaus ums Leben gekommen. Der Mann hatte nach dem Ausbruch des Feuers in der Nacht zum Samstag zunächst seine Enkeltochter in Sicherheit gebracht, wie ein Sprecher der Polizei berichtete.

Am Reaktor 3 des stark beschädigten Atomkraftwerks Fukushima Eins ist offenbar eine Verbesserung zu beobachten. „Wir glauben derzeit, dass sich die Situation stabilisiert hat“, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. In Deutschland wurde das älteste AKW vom Netz genommen.