zum Hauptinhalt

1 Knutschflecken vom heißen One-Night-Stand am Vorabend 2Laute Clubatmosphäre. Steigert das Risiko von Missverständnissen 3Rudelbildung.

Schweres Erdbeben vor Japan lässt Gebäude in Tokio schwanken Tokio - Japan hat am Mittwoch eines der schwersten regionalen Erdbeben der vergangenen Jahre glimpflich überstanden. Das Beben der Stärke 7,3 ereignete sich um 11 Uhr 45 vor der Nordost-Küste und ließ noch in der 430 Kilometer entfernten Hauptstadt Tokio Gebäude schwanken.

Du hättest dich selbst, Deutschland, fast endgültig verdrossen, da trudelten Lena und Guttenberg ein. Fachkompetenz langweilt dich nun nicht mehr zu Tode, sie ist endlich weg, die Staatsbürger nun verzaubert von diesen hübschen, fröhlichen und direkten Menschen, solchen halb wie ich und du, und halb so, wie du sein willst: sich und alles nicht so ernst nehmend.

Verloren zwischen den Welten, verloren zwischen Trauer und Schmerz, findest du nicht in meine schützende Arme, findest du nicht den sicheren Hafen. Umgeben von Meinungen, umgeben von Krieg und Tot, findest du nicht deine Bestimmung, findest du nicht das, was du wirklich suchst.

Im Land der "Du"-Sager ist das Misstrauen gering. Nun wird Dänemark aber von einer Reihe von Skandalen erschüttert. Führungskräfte machen mit Fälschungen Karriere.

Von André Anwar
Das Erdbeben erreichte eine Stärke von 7,3.

Ein starkes Erdbeben im Nordosten Japans ist am Mittwoch glimpflich verlaufen - obwohl sogar Gebäude in der Hauptstadt Tokio schwankten. Die Behörden hoben eine vorübergehende Tsunami-Warnung für die Pazifikküste des Landes später wieder auf.