zum Hauptinhalt
Arbeiter versuchen, die Reaktoren zu kühlen.

Alle sechs Meiler im Krisen-AKW Fukushima sind wieder am Stromnetz. Doch neuer Rauch und Hitze erschweren die Arbeiten. Das wahre Ausmaß der Strahlenbelastung ist völlig unklar.

Computerfehler löst Flugchaos in Buenos Aires aus Buenos Aires - Der Ausfall eines Computers hat die Flughäfen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ins Chaos gestürzt. Der Zentralrechner der Luftüberwachung für die 13-Millionen-Metropole habe versagt.

Eine Berliner Firma stellt unter dem Namen "Radiogardase" das alte "Preußischblau" her, das Gift abführt. Wegen der Reaktorhavarie in Japan wird es zurzeit stark nachgefragt.

Von Hartmut Wewetzer

Wie konnte das verborgen bleiben? Warum schaut der Mensch weg, wenn er hinschauen sollte? Im kleinen Ort Fluterschen ereignete sich der größte Missbrauchsfall, den es je in Deutschland gab. Heute fällt ein Urteil – aber nur gegen den Täter.

Von Barbara Nolte