zum Hauptinhalt

Sie hatten Särge an Bord, Leichensäcke und Balsamierflüssigkeit. Von Halifax aus starteten die Schiffe, die die Toten des Titanic-Unglücks bargen und an Land brachten. So ist die kanadische Küstenstadt wie wenige andere Orte für immer mit dem Untergang verbunden.

Von Gerd Braune
Der kleine Junge heißt nach eigenen Angaben Amir und kommt vermutlich aus einer persisch sprechenden Familie.

Die Polizei Hanau sucht seit Tagen nach den Eltern eines kleinen Jungen. Das Kleinkind wurde Sonntagabend alleine am Hauptbahnhof entdeckt. Da bislang niemand den Jungen als vermisst gemeldet hat, bittet die Polizei um weiterführende Hinweise aus der Bevölkerung.

Patrick S. hatte jahrelang eine Liebesbeziehung mit seiner Schwester und musste dafür mehrmals ins Gefängnis. Die beiden zeugten vier Kinder, zwei davon sind behindert.

Sex unter Geschwistern ist und bleibt verboten. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag entschieden. Das Überraschende: Die Schwester von Patrick S. findet das Urteil richtig, Hans-Christian Ströbele nicht.

Von Isabelle Buckow

Drei Menschen starben in der Nacht zu Freitag in Hessen, als ein Regionalzug der Deutschen Bahn nahe Mühlheim am Main einen Schienenbagger rammt. 13 Menschen wurden dabei verletzt. Wir dokumentieren die schwersten Zugunfälle der Vergangenheit.

Unter freiem Himmel. Patienten des Krankenhauses von Sinabang auf der indonesischen Insel Simeulu werden nach dem Erdbeben von Mittwoch im Freien behandelt aus Angst vor Nachbeben. Die Insel lag am nächsten am Epizentrum des Bebens, das eine Stärke von 8,6 auf der Richterskala erreichte. Foto: Ahmadi/dpa

Banda Aceh – Einen Tag nach den beiden gewaltigen Erdbeben vor Sumatra und der anschließenden Tsunami-Panik hat sich die Lage am Donnerstag beruhigt. Bewohner der westindonesischen Provinz Aceh sichteten die Schäden und äußerten sich erleichtert über deren geringes Ausmaß.