
Nach dem verheerenden Brand in einem Hostel in Wellington gelten derzeit weniger als 20 Personen als vermisst, die Zahl der Opfer ist noch unklar. Als Ursache vermuten Behörden Brandstiftung.
Nach dem verheerenden Brand in einem Hostel in Wellington gelten derzeit weniger als 20 Personen als vermisst, die Zahl der Opfer ist noch unklar. Als Ursache vermuten Behörden Brandstiftung.
Gegen Elon Musk wurden Antisemitismus-Vorwürfe laut. Mit einem Tweet, der den Holocaust-Überlebenden George Soros angreift, soll er antisemitische Verschwörungstheorien befeuert haben.
Ein Sprecher des britischen Prinzen erklärte, dass „hochgradig aggressive“ Paparazzi das Paar verfolgt hätten. Doch Aussagen am Tag darauf legen einen weniger dramatischen Ablauf nahe.
Eine gebürtige Potsdamerin hatte sich mit gefälschten Dokumenten zur Intensivpflegerin gemacht. In einer Klinik bei Augsburg gab sie einem Patienten eine Überdosis Insulin.
Partisanen sollen in Meymac ein Kriegsverbrechen verübt haben. Viele Jahre später bricht ein 98-jähriger Franzose sein Schweigen.
Kami Rita Sherpa hatte den Gipfel des Mount Everest erstmals 1994 erreicht. Seine Karriere im Himalaya begann er als Träger für Bergsteiger aus der ganzen Welt.
Die Cesna mit einem Baby und Kindern an Bord stürzte bereits am 1. Mai ab. Der Pilot wurde tot aufgefunden. Die Passagiere haben vermutlich überlebt.
Queere Personen können sich in Deutschland immer noch nicht sicher fühlen. Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Straftaten gegen sie auf 1.400.
Heftige Regenfälle führen an der Adriaküste zu großen Überschwemmungen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Polizisten hatten in Herten im Ruhrgebiet am Dienstagabend die Leichen einer Frau und ihrer beiden kleinen Töchter entdeckt. Jetzt hat der Lebensgefährte die Tat nach Polizeiangaben gestanden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster