
Nach dem Terroralarm am Kölner Dom verlief die Silvesternacht ohne Zwischenfälle, doch mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Am Neujahrsmorgen entließ ein Richter drei Tatverdächtige aus dem Gewahrsam.

Nach dem Terroralarm am Kölner Dom verlief die Silvesternacht ohne Zwischenfälle, doch mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Am Neujahrsmorgen entließ ein Richter drei Tatverdächtige aus dem Gewahrsam.

Sportkurse, die trotz kurzer Anstrengung maximale Ergebnisse liefern, liegen im Trend. Die Kette Beat81 wirbt genau damit. Kann das Berliner Unternehmen halten, was es verspricht?

Im Zusammenhang mit den Terrorplänen auf den Kölner Dom hat es laut Polizei drei weitere Festnahmen gegeben. Das „vermeintliche Anschlagsmittel“ sei ein Pkw, hieß es.

Die Wohnkosten bringen immer mehr Berliner Haushalte an den Rand der finanziellen Leistungsfähigkeit. Unsere Analyse der Lage zum Start ins neue Jahr für Mieter und alle, die einen Immobilienkauf erwägen.

Jedes Jahr überweisen Fußballclubs mehrere Millionen Euro für das Fehlverhalten ihrer Fans an den DFB. Als Abschreckung wirkt das nicht. Im Gegenteil. Nun werden Konsequenzen gefordert.

Die schleppende Konjunktur bremst auch die Digitalisierung in Deutschland, wie eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt. Dabei hatte sich die Ampel eine Aufholjagd vorgenommen.

Wegen der Hinweise auf einen möglicherweise geplanten Anschlag finden nur die liturgischen Angebote in dem Gottesdienst statt. Derweil berichtet die Polizei von einer Durchsuchung in Wesel.

Es gebe weiterhin eine abstrakt hohe Gefährdungslage, heißt es von der Berliner Innenverwaltung. Die Sicherheitsbehörden stünden im engsten Austausch, sagte Innensenatorin Spranger.

Aufgrund von Informationen, die sich der Polizei zufolge auf Silvester beziehen sollen, kommen im Dom in Köln Spürhunde zum Einsatz. In Wien wurden unterdessen vier mutmaßliche Islamisten festgenommen.

Dennis Grassow spielte zwar nur einmal für die Bayern, doch die Erinnerungen an die Zeit als Profi kann ihm keiner nehmen. Toni Polster taufte ihn einst „Eisenbieger“.

Florian Hempel war quasi raus – dann drehte der Darts-Profi mächtig auf. Die Deutschen präsentieren sich bei der WM stark wie noch nie.

Trainerentlassung und Transfersperre: Beim Effzeh haben zu Weihnachten die tollen Tage begonnen. Die rheinischen Nerven liegen blank. Ein Kommentar.

Es ist der stärkste Rückgang seit dem Jahr 2000: Die Kosten für eigene vier Wände sind weiter deutlich gesunken. Und der Trend dürfte anhalten, so Experten.

Die Umfragewerte der Ampel-Koalition sind weiter im Keller. Im neuen Deutschlandtrend liegen die Regierungsparteien zusammen nur ganz knapp vor der Union.

Mit dem 2:0-Sieg gegen Köln am Mittwochabend machte sich der 1. FC Union schon Hoffnung für den Abstiegskampf im kommenden Jahr. Dabei war auch der Umriss einer neuen Offensive zu sehen.

Die Berliner holen durch den Heimsieg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Der Sieg über Köln ist dank einer Leistungssteigerung nach der Pause auch verdient.

Schon wieder ein Promi, der es in Berlin mit Fastfood versucht. Aber was hat Poldi, was andere nicht haben? Tatsächlich Erfahrung!

Der 1. FC Union findet sich vor dem letzten Bundesliga-Spieltag in diesem Jahr auf dem Relegationsplatz wieder. Das Heimspiel gegen Köln dürfte die Jahresbilanz maßgeblich beeinflussen.

In der DEL prügeln sich zwei Torhüter, mancher sah in dem stümperhaft ausgetragenen Boxkampf ein Highlight. Da kann man nur gute Besserung wünschen.

Der ADAC erwartet vor dem Weihnachtswochenende Staus auf deutschen Autobahnen. Insbesondere im Umkreis großer Städte und auf Routen in die Alpenländer.

Sport ist ein wichtiger Teil der Rehabilitation nach einem Herzinfarkt. Doch nicht jede Belastung tut dem Körper gut. Ein Kardiologe warnt und gibt Rat.

Als der Musiksender Viva Anfang der 90er in Köln geboren wurde, waren Markus Kavka und Elmar Giglinger dabei. Vom Ende des linearen Fernsehens, kapriziösen Stars und Programmplanung auf Drogen

Schauspieler Wotan Wilke Möhrung hat sich auf Island für das ZDF-Format „Terra X“ die Folgen der Erderwärmung aus nächster Nähe angesehen. Warum er trotzdem nicht verzweifelt ist.

Zwei Männer wurden wegen eines Millionenbetrugs mit fiktiven Coronatestzentren verurteilt. Die Festnahme erfolgte im Dezember 2022. Seitdem befanden sie sich in Untersuchungshaft.

Gegen den VfL Bochum kehrt der 1. FC Union endgültig zurück in den Alltag des Abstiegskampfs. Die nächsten zwei Spiele könnten Hinweise darauf geben, auf wen der Klub auch künftig setzt.

Die Nachfrage ist bereits hoch, der Fahrgastverband Pro Bahn rechnet mit vollen Zügen. Vor allem auf stark nachgefragten Verbindungen bemüht sich die Deutsche Bahn um Entlastung.

Um 24 Prozent wurde das Heizen in Potsdam teurer, während es deutschlandweit im Schnitt um vier Prozent günstiger wurde. Auch in einer anderen Kategorie fallen in der Stadt hohe Kosten an.

Ausländische Direktinvestitionen in der Volksrepublik sind eingebrochen, zeigen neue Zahlen. Doch einige Großkonzerne bauen ihre Präsenz in China aus und widersetzen sich dem Trend.

Der tragische Tod einer Frau durch akutes Nierenversagen wirft Fragen auf. Ihre WG-Mitbewohner sollen sie offenbar über Wochen hinweg brutal misshandelt haben.

Im Vorjahr schauten jeden neuen „Tatort“ der ARD noch etwa neun Millionen Menschen, dieses Jahr waren es ein paar Hunderttausend weniger.

Die Zahl der Kollisionen mit Trambeteiligung steigt seit Jahren. Eine Ideallösung gibt es nicht, aber mehr Sicherheit wäre auch im Netz der BVG möglich.

Die von Flugzeugen ausgestoßenen Kondensstreifen und daraus entstehende Zirren erwärmen das Erdklima. Experten sehen Chancen für eine Reduzierung.

Am 10. Dezember 2023 ist europaweiter Fahrplanwechsel. Die Flughafenbahnhöfe erhalten neue Namen. Alle Änderungen in der Region Berlin-Brandenburg im Überblick.

Nahezu jede Branche sucht nach Programmierern. Coding-Bootcamps sollen den Quereinstieg in IT-Jobs erleichtern. So sieht die Ausbildung aus – und das bringt sie.

Kurz vor der Halbzeit der Hauptrunde führt der gebürtige Kölner die teaminterne Scorerwertung mit Marcel Noebels an. Im Duell mit Meister Red Bull München nimmt der Stürmer eine zentrale Rolle ein.

Bei der Gala des Europäischen Filmpreises in Berlin überreicht der 25-Jährige die Drehbuch-Auszeichnung. Er setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlern mit Behinderungen ein.

Wer eine Wohnung sucht, schaut fast zwangsläufig bei den großen Online-Portalen. Dabei gibt es andere Wege, die oft sogar günstiger sind – und erfolgreicher.

Wegen einer Störung kommt es am Donnerstagmorgen zu erheblichen Verspätungen auf der Strecke zwischen Köln und Berlin. Am Abend soll außerdem ein 24-stündiger Warnstreik beginnen.

Das Teilen und Koppeln bestimmter Züge in Hamm entfällt, und auf der Strecke Berlin–Aachen gibt es mehr Direktverbindungen. Was sich mit dem Winterfahrplan außerdem ändert.

16-Jähriger aus Wittstock soll Anschläge auf einen Weihnachtsmarkt und die Synagoge in Köln geplant haben. Brandenburgs Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster