
Der kroatische Nationalspieler kam im Januar von Celtic Glasgow. Beim 1. FC Union hat er sich mit seiner Art und den herausragenden fußballerischen Qualitäten schnell eingelebt.

Der kroatische Nationalspieler kam im Januar von Celtic Glasgow. Beim 1. FC Union hat er sich mit seiner Art und den herausragenden fußballerischen Qualitäten schnell eingelebt.

Die Berliner NDH-Band Rammstein ist bekannt für ihren Hang zur popkulturellen Referenz. Das haben die Fans aber offensichtlich vergessen.

Russische Medien und der Kreml berichten, dass eine Gruppe bewaffneter Männer von der Ukraine aus die russische Grenze überquert. Beteiligt war wohl ein bekannter Rechtsradikaler.

Verletzlichkeit, Meditation, Selbstreflexion – große Themen für den Bachelor 2023. Ob David Jackson mit seiner feinfühligen Art die eine Richtige finden wird, bleibt abzuwarten.

Am Dienstag protestierten Beschäftigte des Bringdienstes Lieferando vor der Deutschlandzentrale in Kreuzberg – erstmals mit Unterstützung des Deutschen Gewerkschaftsbunds.

Sieben Jüdinnen und Juden lebten in der Tabbertstraße 14, bis die Nationalsozialisten sie ermordeten. Zu ihrem Gedenken werden am 3. März Stolpersteine verlegt.

Die Norddeutschen und der FC Bayern sind im Halbfinale des DFB-Pokals. Auch Freiburg und Zweitligist RB Leipzig sind noch im Rennen.

Gelassen älter zu werden, sei nicht jedem gegeben, sagt Ralf König. Der Comic-Zeichner über seine Liebe zu Abba, die verlorene Kunst des Augenzwinkerns und Zeichnen als Therapie.

Im Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Deutschen Eishockey-Liga bleibt es bis zum Ende spannend – weil die Berliner und ihre Konkurrenten Probleme haben.

Mit Birgit Hein verliert Akademie der Künste eine wichtige Akteurin, die Filmwelt eine couragierte Regisseurin.

Die Berliner wundern sich weniger über ihre gute Form als über ihre schwächelnde Konkurrenz im Kampf um einen Platz für die Play-offs.

Beim „Team-O-Mat“ der Johannesstift Diakonie beantworten Pflegekräfte, die Arbeit suchen, eine Reihe von Fragen. Anschließend schlägt das Tool verschiedene Teams im Unternehmen vor.

Wer am Montag von Köln oder Düsseldorf aus fliegen möchte, sollte schnell seine Fluggesellschaft kontaktieren: Viele Flüge werden aufgrund von Streiks des Kontrollpersonals gestrichen.

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde wurde im Tarifstreit im öffentlichen Dienst keine Einigung erzielt. Das werden zum Wochenbeginn vor allem Flugreisende spüren.

Bislang gehörte die Berichterstattung über die Ukraine zum Aufgabenbereich des ARD-Studios in Moskau. Wer die Leitung übernehmen soll, ist allerdings noch unklar.

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen kam es zu keiner Einigung. Die Gewerkschaften reagieren verärgert und planen einen erneuten Arbeitskampf am Montag.

Große Wohnungen sind rar. Als Lösung bleibt Familien häufig nur, in die bestehende Wohnung neue Wände einzuziehen. Aber wie? Und dürfen Mieter:innen das überhaupt?

Köln feiert am Montag zum 200. Mal den Rosenmontag - das erste Mal seit der Pandemie ohne Einschränkungen. Dabei wird auch die politische Weltlage kritisiert.

Gleich mehrere Mottowagen persiflieren Kremlchef Wladimir Putin. Ein weiteres großes Thema ist der Klimaschutz. In Köln feiert der Rosenmontagszug zudem eine Premiere.

Fachkräfte sollen zukünftig länger arbeiten, statt in Frührente zu gehen. Zudem profitiert der deutsche Arbeitsmarkt bereits von über 85.000 Ukrainern, die seit Kriegsbeginn Beschäftigung gefunden haben.

Inflation und Kaufzurückhaltung haben den Biohandel in eine Krise gestürzt, mehrere Ketten sind insolvent. Ist der Boom vorbei? Die Erfolge der Marktführer sprechen dagegen.

Die Geschichte der Rosenmontagsumzüge ist voller Widersprüche. Auf der Straße wird man davon nur wenig erleben.

Beim 3:0 gegen Köln überragt der VfB nicht nur in vielen Statistiken, die Stuttgarter haben auch das Glück auf ihrer Seite. Mit einem positiven Gefühl soll auf Schalke der nächste Schritt gelingen.

Eintracht Frankfurt betreibt gegen Bremen Wiedergutmachung für das 0:3 in Köln, ohne dabei zu glänzen. Nun richtet sich der Blick auf die Königsklasse.

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen bewertet unter anderem Nutzen und Schaden von Medizinprodukten. Kaiser folgt auf Jürgen Windeler.

Kathrin Mayr beweist mit ihrer Inszenierung von Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ an der Berliner Vagantenbühne: Das Thema ist weiterhin aktuell.

Als Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabei zu haben ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr.

Hartmut Volle und Bill Mockridge ermitteln in zwölf neuen Folgen im ARD-Vorabend.

Der US-Autokonzern Ford verordnet der Europatochter eine neue Sparrunde. Der Standort Deutschland ist besonders betroffen.

Immobilienweise rechnen mit weiter sinkenden Genehmigungs- und Neubauzahlen. Die schon niedrige Leerstandsquote könnte weiter sinken.

Der amerikanische Autobauer will in den kommenden drei Jahren 2300 Stellen abbauen. Auch in Großbritannien werden Jobs gestrichen.

Die Eintracht kassiert im Kampf um die Champions League eine bittere Niederlage und ist nur noch Sechster.

Die Ampel fährt sich fest, FDP und Grüne finden keinen gemeinsamen Weg Richtung Klimaschutz. Dabei läuft die Transformation der Schlüsselbranche längst, Hunderttausende Jobs sind betroffen.

Mit ihren ICE-Sprintern will die Bahn dem Inlandsflug Konkurrenz machen. Doch jetzt muss sie das beliebte Angebot aussetzen.

Ukraine berichtet von Starlink-Ausfällen, Wagner will Rekrutierung von Häftlingen beendet haben. Der Überblick am Abend.

43 Hauptstrecken will der DB-Konzern fünf Monate lang grunderneuern. Doch viele Umleitungsstrecken sind in schlechtem Zustand. Auf Fahrgäste wartet Kummer.

Eigentlich könnten sich Muskeln ständig verjüngen, erhalten und reparieren. Gealterte, „seneszente“ Zellen im Gewebe verhindern dass. Wie wird man sie los?

Im türkischen Gaziantep ist die Situation nach dem verheerenden Erdbeben weiter angespannt. Die gebürtige Kölnerin Sarah Bussemann schildert ihre Eindrücke.

Eine Potsdamer Initiative wirft dem Veranstaltungsort vor, sich unsensibel gegenüber den Betroffenen von sexueller Gewalt zu verhalten. Wie der Lindenpark darauf reagiert.

13 Titel wie „Stern“, „Geo“, „Capital“ bleiben im Portfolio, Marken wie „Business Punk“ und „Beef!“ stehen zum Verkauf. Auch ein neuer Standort in Hamburg wird gesucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster