zum Hauptinhalt
Eine Razzia in Solingen gegen den Al-Zein-Clan.

© Foto: dpa/Gianni Gattus

Thema

Clan-Kriminalität

Clan-Kriminalität gilt laut BKA als eine Unterform der organisierten Kriminalität. Berlin gilt diesbezüglich als ein Brennpunkt. Hier finden Sie alle Beiträge über den Al-Zein- oder den Remmo-Clan, den Abou-Chaker-Clan, Razzien und über weitere kriminelle Gruppierungen.

Aktuelle Artikel

Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau spricht mit den Medien während seines Besuchs im Feuerwehr- und Rettungszentrum in Chessy, östlich von Paris, am 31. Oktober 2024.

Der Streit zwischen rivalisierenden Banden eskaliert. Hunderte Menschen sind an einer Prügelei in Frankreich beteiligt. Auch Schüsse fallen.

Flatterband der Polizei hängt an einem Tatort (Symbolbild).

Latife Arab floh vor ihrer Großfamilie, lebte versteckt, veröffentlichte ein Buch. Nun wurde die Clan-Aussteigerin in Berlin angegriffen, die Polizei ermittelt.

Von Pascal Bartosz
Ein Polizeiauto steht vor einem Rettungswagen der Feuerwehr in Berlin.

Messer in Berlin, aggressiver Mob in Essen, Randale in Brandenburg – vor allem in den Rettungsstellen der Krankenhäuser nehmen die Übergriffe auf das Personal zu.

Von Hannes Heine
Am Montag in Köln: Polizisten stehen nach einer Explosion vor einem beschädigten Gebäude am Hohenzollernring.

In der Kölner Partymeile hat es eine Explosion gegeben, ein Club war offenbar Ziel eines Sprengsatzes. Die Polizei ermittelt: Gehört die Tat zum Drogenkrieg in NRW?

Von Pascal Bartosz

Bereits im Sommer soll ihm sein Vermieter gekündigt haben, eine neue Meldeadresse konnte Issa Remmo nicht vorweisen. Jetzt taucht ein Bild vom Kurfürstendamm auf.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) beklagt, dass in allen Parteien nicht genug differenziert wird zwischen Messergewalt aus dem Affekt heraus und geplanten terroristischen Taten wie dem Messerattentat von Solingen.

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) warnt nach dem Terror von Solingen vor übereilten Aktionen. Er unterstützt aber nun Zurückweisungen an den Grenzen.

Von Christopher Ziedler
Vor dem Haus in Zehlendorf erinnern Grablichter und Blumen an die getötete Frau.

Eine Frau trennt sich von ihrem gewalttätigen Mann, bringt ihre vier Kinder per Gerichtsbeschluss in Sicherheit. Doch der Ex-Mann lauert ihr auf, tötet sie brutal. „Ein Femizid“, sagt die Staatsanwaltschaft.

Von
  • Boris Buchholz
  • Pascal Bartosz
  • Ken Münster
Blick in den Saal des Landgerichts Dresden vor der Urteilsverkündung im Prozess wegen des Juwelendiebstahls aus dem Historischen Grünen Gewölbe Dresden.

Einige der wegen des Einbruchs ins Grüne Gewölbe Dresden verurteilte Täter sind auf freiem Fuß. Nun sollen sie die Reststrafe verbüßen, die Frist zum Haftantritt ist aber abgelaufen.

Vor rund zwei Wochen wollte ein Islamist in Wien Konzerte der Sängerin Taylor Swift angreifen. Er wurde vorher festgenommen, die Konzerte abgesagt.

Mit verschärften Waffenregelungen will Innenministerin Faeser Messergewalt in den Griff kriegen. Sicherheitsexperte Peter Neumann erklärt, ob das auch gegen islamistische Taten hilft.

Eine Kolumne von Peter R. Neumann
Ein älteres Foto von Mitgliedern der Bande „Loyal To Familia“, die die Justizbehörden in Dänemark beschäftigen.

In Kopenhagen kommt es zu Bombenanschlägen und Schießereien. Dahinter stecken junge Schweden aus den gewalttätigsten Banden des Landes, die übers Internet angeworben werben.

Von Maxi Beigang
Generaldirektorin Marion Ackermann führt mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Schmuckstücke vor.

Nicht nur teurer Schmuck, sondern Teil einer Identität: Fünf Jahre nach dem spektakulären Diebstahl in Dresden sind die geraubten Schätze wieder in ihrer Vitrine zu sehen.

Von Bernhard Schulz
Der FDP-Generalsekretär: Bijan Djir-Sarai.

Djir-Sarai will, dass für Behörden bundesweit einheitliche Regeln eingeführt werden. Die Menschen müssten wissen, dass „die Politik das Problem der Ausländerkriminalität ernst nimmt“.

Von Sven Lemkemeyer

Im September soll ein junges Mitglied des Abou-Chaker-Clans einen Beitrag mit strafbarem Inhalt auf Instagram veröffentlicht haben. Die Berliner Polizei durchsuchte am Montag seine Wohnung.

Von Ken Münster

Über Stunden hinweg werden 295 Schließfächer geplündert. Luxusuhren, Schmuck, Geld werden abtransportiert. Die Millionenbeute ist bis heute verschwunden.

Von Kerstin Gehrke
Polizisten in Berlin gehen immer wieder auch gegen Clan-Kriminelle vor.

Tötungsdelikte, Drogen, Betrug: 1063 Taten um bekannte Großfamilien listet das „Lagebild Clan-Kriminalität 2023“ auf. Ein Mann fiel mit 65 Taten auf – seine Staatsbürgerschaft überrascht.

Von Pascal Bartosz
Im Auftrag des Iran? Schießerei nahe der israelischen Botschaft in Stockholm

Seit Monaten bekriegen sich in Schweden zwei Bandenchefs, jetzt mutmaßlich auch im Auftrag Teherans. So tief steckt der Iran in der Stockholmer Unterwelt.

Von Maxi Beigang
Ein Drogen-Spürhund 2019 in Köln.

In Berlin waren zwölf Anschriften durchsucht und Betäubungsmittel, Geld sowie Waffen beschlagnahmt worden. Im Verdacht stehen auch Männer aus dem Remmo-Clan.

Von Pascal Bartosz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })