
Die Figur der Ärztin in der US-Krankenhausserie begleitet manch einen schon seit vielen Jahren. Nun geht sie. Was das mit den Fans machen kann, erklärt Kommunikationswissenschaftlerin Daniela Schlütz.

Die Figur der Ärztin in der US-Krankenhausserie begleitet manch einen schon seit vielen Jahren. Nun geht sie. Was das mit den Fans machen kann, erklärt Kommunikationswissenschaftlerin Daniela Schlütz.

Die Castingshow „The Voice of Germany“ wechselt ihre Jury aus. Neu dabei ist auch ein internationaler Musikstar. Nun wird die neue Staffel in Berlin aufgezeichnet.

Joko Winterscheidts Amazon-Doku „The World’s Most Dangerous Show“ klingt nach der nächsten Spaßsause großer Jungs, will aber nicht weniger als die Welt vorm Menschen retten.

Am 15. Juni endet die 18. GNTM-Staffel. Mit dabei sind neben Jean Paul Gaultier auch Klums Tochter Leni sowie die Scorpions.

Für die neue Funktion hat Google in Deutschland Partnerschaften mit Joyn und Zattoo geschlossen. Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs im Juli 2024 macht das Thema spannend.

Mit der Entwicklung der Fernsehserie „How I Met Your Mother“ ist der amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor zum Star geworden - mit „Freunde von Freunden“ hat er jetzt einen Roman geschrieben, der wie eine Sitcom das Leben von Mitdreißgern erzählt.

Live-Spiele zur Primetime im Hauptprogramm, präsentiert von bekannten Kommentatoren und Experten. Dazu Formate auf allen Plattformen und sogar speziell für die Jüngsten. Das sind die RTL-Pläne zur NFL.

Ein Influencer mit großer Reichweite spricht auf der Bühne eines Festivals der Digital- und Marketingszene. Es ist ein bizarrer Vortrag voller Überheblichkeit und mit sexistischen Aussagen.

Am Tag der Krönung von Charles III. schaut die ganze Welt auf London. Wann genau Sie welchen Sender einschalten müssen und wo die besten Dokus laufen, verrät unser TV-Fahrplan.

Weil sie bei „Joko & Klaas gegen ProSieben“ verloren haben, werden die Entertainer am 6. Mai als royale Kommentatoren an Sat1 ausgeliehen.

Großer Aufwand für ein besonderes Wochenende: Die Formel E klotzt mächtig, um die Rennen in Berlin zu einem Erfolg zu machen. Eine Variable bleibt jedoch – das Interesse der Fans.

Zur Deutschland-Visite von König Charles III. fahren die TV-Sender jede Menge Adelsexperten auf. Hier finden Sie den TV-Fahrplan zum Staatsbesuch und die Links zu den Livestreams.

Schon vor ihrem Scholz-Interview, noch als NDR-Mitarbeiterin, war Linda Zervakis als Moderatorin für die Bundesregierung tätig. Ein Sprecher nennt jetzt Details.

Die TV-Moderatorin Zervakis interviewte Scholz im Auftrag der Bundesregierung. Sie betont jedoch weiter ihre journalistische Unabhängigkeit.

1.130,50 Euro hat das Kanzleramt der Pro7-Journalistin Linda Zervakis für ein Interview mit Kanzler Scholz auf der Republica überwiesen. Von einem Honorar will es aber nichts wissen.

Die Auftaktfolge der neuen Staffel lockte weniger Zuschauer vor den Fernseher als in anderen Jahren. Dabei gab es die wohl bisher interessanteste Eröffnung aller Staffeln zu sehen.

Der 57. Super Bowl ist vorbei. Auch in Deutschland fieberten Fans beim Football-Event mit. Wir sagen, wo die Wiederholung geschaut werden kann.

Auf Martina Hill ist Verlass, wenn es um Spaßkunst geht. Egal, ob Fernsehen oder Streaming, die Berlinerin gibt sich „HILLarious“.

Die 16. Staffel Dschungelcamp läuft im TV, oder man kann sie online schauen: Der Dienst RTL+ bietet einen Livestream – auch für das Wiedersehen der Kandidaten am Montag. Ältere, ganze Folgen gibt es kostenlos.

Die Medienholfing MFE hatte im November seine Machtposition bei ProSieben ausgebaut. Österreich befürchtet nun Nachteile für die Medienvielfalt im Land.

Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“, Corinna Harfouch wird „Tatort“-Kommissarin“. Harrison Ford agiert in einem Westerndrama, und es gibt Neues aus dem Marvel-Universum.

Der italienische Konzern MediaForEurope strebt die Macht in der ProSiebenSat1-Gruppe an. Widerstand gibt es allerorten. Was es nicht gibt: eine bessere Idee.

Die Holding des früheren italienischen Ministerpräsidenten hatte bereits im November ihre Machposition bei dem TV-Konzern ausgebaut. Nun will man die vollständige Übernahme.

Der Boom für American Football gipfelt am Sonntag im ersten deutschen NFL-Spiel. Roman Motzkus ist guter Dinge, dass da sogar noch mehr geht.

Die Entertainer haben ihre Internet-Accounts zwei iranischen Aktivistinnen geschenkt. Wie diese die Reichweite von zwei Millionen Followern nutzen.

In ihrer Sendung „Joko und Klaas 15 Minuten live“ haben die beiden Moderatoren ihre Instagram-Konten an zwei Iranerinnen abgegeben. So wollen sie auf die Situation im Nahen Osten aufmerksam machen.

Der 32-jährige Klamroth wird Frank Plasberg beim ARD-Talk ablösen. Noch bei ProSieben, sind die Erfolge bescheiden.

Patrick Mahomes und Josh Allen sind die besten Quarterbacks in der NFL. Heute treffen sie mit ihren Teams aufeinander – es könnte erneut ein episches Duell werden.

Für die Berliner kommt das Testspiel gegen die Sharks zum ungünstigen Zeitpunkt. Überhaupt ist die NHL nicht nur ein Segen für das deutsche Eishockey.

Der Sender wird sein Nadelattacken-Experiment am Mittwoch in „Zervakis & Opdenhövel. Live“ zeigen. Das Vorgehen wurde zuvor von Club-Gästen als missbräuchlich beschrieben.

Der Sender widerspricht Darstellungen, für einen Beitrag Clubgänger mit Nadeln gestochen zu haben. Eine Frau empfand die Situation „als sehr missbräuchlich“.

Frank Plasberg hört bereits im November als Moderator des Formats auf. Sein Nachfolger soll der Sohn des Schauspielers Peter Lohmeyer werden.

Lisa-Maria Kellermayr war Fan von Joko und Klaas. Nun hat Pro7 den Start des Primetime-Formats „Wer stiehlt mir die Show?“ der österreichischen Ärztin gewidmet.

Meinungsfreudig und konterfähig: Melissa Khalaj macht bei ProSiebenSat 1 Furore – und Karriere.

Die 17. Staffel von "GNTM" ist die erfolgreichste seit 13 Jahren. Und Heidi Klum hält am Diversity-Konzept fest

Die 66 Jahre alte Berlinerin Lieselotte bekam kein Foto von Heidi Klum. Und eine Ex-Kandidatin beklagt Manipulationen. Ein Kommentar.

Das Hollywood-Kino verschwindet immer mehr aus den TV-Programmen. Und so finden sich immer weniger attraktive Sendeplätze Ein Kommentar.

Joko & Klaas machen aus Fernsehen Nicht-Fernsehen und reißen eine wundersame Leerstelle in den Lebensrhythmus. Wie schön. Ein Kommentar.

Zur besten Sendezeit wollten Joko und Klaas die ProSieben-Zuschauer verjagen und ihrem Arbeitgeber „auf den Senkel gehen“. Der Plan ging nicht auf.
Durch das Privatfernsehen rollt gerade eine Retrowelle. Es gibt Schlimmeres, solange es nichts Besseres gibt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster