In der Landeshauptstadt ist zu Silvester noch viel möglich – mit Kultur, Partys und gutem Essen
Silvester
Ab und zu erscheint Ernst Welteke noch bei Vortragsveranstaltungen. Auf dem Podium sitzt der 62Jährige aber nicht mehr.
sucht den ultimativen Silvesterfilm Es gibt Weihnachtsfilme, Filme zum Osterfest, für den Sommer – aber zu Silvester? Dieses Ereignis ist offenbar nicht bedeutungsvoll genug, um die Stimmung eines Films zu prägen.
Nach der Katastrophe am Indischen Ozean: Berliner Partys und Riesen-Feuerwerk finden statt, doch viele Veranstalter wollen helfen
DRK und Kirchen rufen zu Geldspenden auf
PRO & Contra Alle Jahre wieder taucht zum Jahreswechsel die Frage auf: „Wo feiern wir Silvester?“ In Potsdam erinnern sich viele Menschen an die gelungene Millennium-Feier auf dem Alten Markt und so mancher wünscht sich, dass es in jeder Silversternacht einen Anlaufpunkt gibt, an dem er mit alten und neuen Bekannten gemeinsam feiern kann.
Schon im Herbst hatte sich der Rekord angedeutet, jetzt kann er verkündet werden. „Wir werden im Jahr 2004 so viele Übernachtungen wie noch nie in Berlin haben“, sagt der Koordinator der Initiative „Winterzauber“ , Gerhard Buchholz von der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM).
Leuchteffekte sind in der Silvesternacht der Trend. Dafür gibt es jetzt neuartige Feuerwerkskörper
In Schöneberg wappnet sich die Polizei gegen mögliche Angriffe in der Silvesternacht. Seit einigen Wochen halten arabische und türkische Jugendliche die Beamten mit fingierten Notrufmeldungen auf Trab.
Arbeitslosigkeit und Angst vor Armut sind beim Krisentelefon jetzt Dauerthema
Benannt ist der letzte Tag des Jahres nach dem Papst Silvester I., der am 31.
Was bringt eigentlich 2005? Also erstens: Das Musikfernsehen ist tot, es lebe das Internet mit vielen kleinen Radio- und sich gerade gründenden Musikvideosendern.
Bisher keine Potsdamer unter den Opfern der Katastrophe in Südasien bekannt / Tauchlehrer und Urlauber unversehrt
Arzneimittel, Motoröl und Schiffsfarbe zwischen den Kiemen: Zuchtlachs hat einen schlechten Ruf – ist aber besser als wilder
Reisekunden, die ein Ziel in die Krisenregion gebucht haben, können sich jetzt entscheiden, ob sie ihr Geld zurückhaben wollen oder die Reise umbuchen möchten. Wer an seinem Reisetermin festhalten will, kann nun andere Ziele ansteuern.
Die Silvesterparty 2004 am Brandenburger Tor wandert in diesem Jahr ein wenig weiter in den Westen: Wie schon zur Millenniumsparty wird in diesem Jahr auch der Große Stern gesperrt sein. Denn auf dem Pariser Platz kann wegen der Bauarbeiten für die „Kanzler-U-Bahn“ U 55 nicht gefeiert werden.
Werder-Petzow - Zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert lädt das Kulturforum Schwielowsee am Donnerstag, dem 30. Dezember, um 20 Uhr in die Schinkel-Kirche Petzow ein.
Wegen der OpenAir-Silvesterfeier 2004 am Brandenburger Tor werden bereits am 28. Dezember ab 6 Uhr die Straße des 17.
Gemeinschaftswährung bei 1,3548 Dollar, trotzdem ist die Stimmung an den Aktienmärkten gut
Spontane Äußerungen von Johannes Paul II. hat man in der Öffentlichkeit schon lange nicht mehr gehört.
Im Sport ist es weltweit üblich, an den Feiertagen Spiele zu bestreiten – einige Profis protestieren
Johannes Heesters gastiert am Silvesterabend im Hans Otto Theater
Potsdamer Brandbekämpfer geben Ratschläge, um Weihnachten und Silvester unbeschadet zu überstehen
Mit prächtigem Haarschmuck und Schärpe mit dem Schriftzug „Peitzer Teichnixe“ stand Andrea Richter gestern vor einem weißen Anhänger auf dem Krongut Bornstedt. In dem Anhänger zappelten 430 Karpfen der Peitzer Edelfisch Handelsgesellschaft, die von der „Teichnixe“ Andrea zum Verkauf angeboten wurden.
hat zu Weihnachten Lust auf anderes Dieser Tage zeigte 3sat ein Fernsehspiel, in dem Held und Heldin – beide traurigst vereinsamt – sich am Weihnachtsabend vor einem heruntergelassenen Kinogitter begegnen, um nach einigen filmüblichen Wirren gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Doch wer sagt denn, dass nur einsame Menschen zu Weihnachten außerhäuslichen Filmgenuss begehren, während der Rest der Welt glücklich vor der Flimmerkiste sitzt?
Babelsberg-03-Trainer Peter Ränke zur bisherigen Oberliga-Saison und Vorstellungen für die 2. Halbserie
SCC-Volleyballer sind in Europa angekommen
508 Meter hoch – ein Besuch in der schwankenden Spitze
Das Theater bewegt die Potsdamer. Nicht nur aufgrund der verschiedenen Spielorte müssen sich die Zuschauer mobil zeigen, auch der Premierenmarathon verlangt Energie, will man nichts verpassen.
Amerika und Europa trennt die Religion: Jenseits des Atlantiks ist Buttiglione ein Held
Babelsbergs Fußball-Institution „Schupo“ Tietz wird 85
Sind wir nicht alle Überflieger? Der Animationsfilm „Die Unglaublichen“ holt die Superhelden aus dem Vorruhestand
Nach dem EU-Beitritt gelangen mehr illegale Polen-Böller nach Berlin, weil es weniger Kontrollen gibt
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Damit das Berühmtsein nicht nur ein Vergnügen ist, hat der liebe Gott den Paparazzo erfunden. Ein Agent niederer Bewusstseinstriebe, ein Spitzel mit demokratischer Legitimation.
Der Animationsfilm „Die Unglaublichen“ holt die Superhelden aus dem Vorruhestand
ATLAS Jan Brunzlow über die Stiftung und Berührungsängste Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten muss Sanierungsmaßnahmen zeitlich strecken – neuestes „Opfer“ ist das Schloss Babelsberg. Zu wenig Geld ist vorhanden, um gleichzeitig zu erhalten, zu betreiben sowie zu sanieren und zu restaurieren.
Ob Mieter oder Eigentümer auch größere Tiere halten dürfen, hängt vom Vermieter und von den Nachbarn ab
Die meisten Weihnachtsmärkte starten in dieser Woche. Wir sagen wo
Immer weniger Batterien kommen zu den Herstellern zurück/Warentester kritisieren geringe Haltbarkeit
Es ist Herbst, die neuen Videospiele sind da. Unser Autor hat todesmutig ein paar davon ausprobiert