
Trump will Putin zu Ukraine-Verhandlungen zwingen – notfalls mit neuen Sanktionen. Vielleicht sind die aber gar nicht nötig. Experten analysieren das Verhältnis der beiden Machtmenschen.
Trump will Putin zu Ukraine-Verhandlungen zwingen – notfalls mit neuen Sanktionen. Vielleicht sind die aber gar nicht nötig. Experten analysieren das Verhältnis der beiden Machtmenschen.
Es gibt mehrere Interessenten für den Kauf des US-Geschäfts von Tiktok. Überblick und Erfolgschancen möglicher Käufer.
Seit Langem wird viel spekuliert über das Vermögen des russischen Präsidenten. Ist Wladimir Putin der reichste Mann der Welt – und nicht Elon Musk?
Ende 2025 will Australien Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Social-Media-Plattformen verwehren. Eltern jubeln, Experten warnen – doch wie realistisch ist dieses Gesetz in der Praxis?
Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ reloaded, zwei Cousins auf den Spuren des Holocaust, erste Liebe oder was Neues von Clint Eastwood: Wir sagen Ihnen, was sich zu schauen lohnt.
Immer mehr deutsche Institutionen und Gewerkschaften kehren X den Rücken. Ein sachlicher Austausch von Argumenten sei auf der Plattform erschwert. Kritik kommt von der FDP.
Die Nutzer wandern zu anderen Video-Apps ab, da ein Verbot von TikTok in den USA immer näher rückt. Was taugen Lemon8, RedNote und Co? Ein Überblick.
Der Mönch Thich Minh Tue ist seit November barfuß auf dem Weg nach Indien. Durch seinen bescheidenen Lebensstil geht er im Internet viral.
Private Bibliothek, Masters Bedroom, Wellnessbereich: Auf Youtube führt ein Influencer durch die frühere Villa des verstorbenen Star-Friseurs Udo Walz. Zu haben ist sie für „unter dreieinhalb Millionen Euro“.
40 Jahre war sie im politischen Betrieb. Mit den Neuwahlen gibt die Grünen-Politikerin nun ihr Mandat ab. Renate Künast über ihren persönlichen Panzer, Männer und Parallelen zwischen Politik und Knast.
USA sanktionieren russischen Energiesektor und Schattenflotte. Putin „offen“ für Gespräche mit Trump. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der evangelische Landesbischof wirft Jüterbogs Bürgermeister Hetze vor und stellt sich an die Seite zweier Pfarrer. Auch die Polizei prüft ein Youtube-Video des AfD-Rathauschefs.
Die AfD-Influencerin hat ihren Wohnort inzwischen in die USA verlegt. In einem Interview berichtet sie, dass Elon Musk durch ihre Meinungsbeiträge auf sie aufmerksam geworden sei.
Billie Eilish, Bruce Springsteen, Shirin David, Robbie Williams und viele weitere Rock- und Popstars spielen live in der Hauptstadt. Ein Überblick.
In einem Ausgehviertel in New Orleans hat ein Anhänger des Islamischen Staates mit einem Fahrzeug mindestens fünfzehn Menschen getötet. Offenbar waren im Fahrzeug auch Sprengsätze, die aber nicht zündeten.
Viele Menschen sind immer gestresster. Auf dem Markt boomen teure Antworten: pflanzliche Mittel, Coachings, Infusionen. Alles Geldmacherei? Ein Selbstversuch.
Weil der türkische Staat massiv gegen ihre politische Vertretung vorgeht, flüchten sich viele Kurden in die Pflege ihrer Kultur. Doch auch die wird stark unterdrückt. Über einen Buchhändler ohne Bücher.
Während der scheidende Präsident die Landsleute auffordert, „einander zu lieben“, feuert der Nachfolger eine Flut von Nachrichten ab, unter anderem an „linksradikale Spinner“ gerichtet.
Elon Musk bezeichnet die AfD als Deutschlands einzige Rettung. Aufhänger seines Tweets ist ein Video der 24-jährigen Naomi Seibt aus Münster. Wie kam es dazu?
Wer sich den strengen islamischen Gesetzen im Iran widersetzt, muss mit harten Strafen rechnen. Das bekommt nun eine junge Künstlerin zu spüren.
Mit seinem Palast-Orchester bringt Max Raabe den Glanz der 20er und 30er Jahre zurück auf die Bühne. Im Podcast spricht er über (nicht vorhandene) Nostalgie, den perfekten Weihnachtsmoment und seinen persönlichen Wunsch für 2025.
Der größte YouTuber der Welt leert einen Edeka-Markt in der Hauptstadt. Damit will er Bedürftigen helfen.
Friedrich Merz findet Windräder „hässlich“ und setzt auf den Verbrennermotor. Gleichzeitig will die Partei des Kanzlers in spe an der Klimaneutralität 2045 festhalten. Wie kann das gehen?
Absurdes Eigentor schafft’s in Sendung mit Millionenpublikum. Berlin trauert um Ex-SSV-Legende „Pepi“ Schlesiona. Und vier Vereine laden zum Weihnachtsfest.
Sie war mit Taylor Swift auf Tour, und in Berlin hängen ihr die Teens an den Lippen: Die Londoner Musikerin Beabadoobee singt von Liebeskummer, neuen Verliebtheiten und flüchtigen Begegnungen.
Eine Nikolaus-Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Was sich dieses Jahr ändern soll.
Jedes Jahr wird auf der Nordseeinsel Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt gegen Frauen ist Teil der Tradition. Gegen eine diskutierte Abschaffung des Brauchs gingen nun bis zu 200 Frauen auf die Straße.
Soziale Netzwerke können für junge Menschen gefährlich sein. Aber reicht ein Verbot? Der Geist ist doch längst aus der Flasche, meint unsere Kolumnistin.
Streaming, Apps, Influencer: Warum eines der ältesten Spiele der Welt einen millionenfachen Boom erlebt – und gute Gründe, den ersten Zug zu machen.
Ohne Ankündigung veröffentlicht der Rapper sein sechstes Album. Es bestätigt seine diesjährige Bestform, die sich schon im Streit mit Drake gezeigt hatte.
Auf dem Bundeskongress der Jusos macht Philipp Türmer keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen Olaf Scholz. Und er stellt eine Bedingung, wenn die Jusos die SPD im Wahlkampf unterstützen sollen.
Das Jahr 2024 wird sehr sicher durchgehend eineinhalb Grad wärmer sein als zur Zeit vor der Industrialisierung. Was das für die Ziele des Pariser Klimaabkommens bedeutet, darüber spricht Klimawissenschaftler Niklas Höhne.
Der Blick auf den Frauenkörper wird selbst in der Gynäkologie meist von Männern bestimmt – weil sie an den Entscheiderpositionen sitzen. „Das Große Gynbuch“ will es besser machen.
Moskau hat die Ukraine wohl erstmals mit einer atomwaffenfähigen Interkontinentalrakete angegriffen. In Russland ist das Thema tabu. In der Ukraine werden Teile der Rakete aktuell untersucht.
Schwarze Personen sind im Outdoor-Sport selten zu sehen. Die Filmemacherin Tsellot Melesse hat deshalb einen Klub gegründet, dessen Mitglieder zusammen wandern, radeln oder klettern.
Ein Kindergarten in der Ukraine beschäftigt einen Ex-Soldaten als Betreuer für Kleinkinder. Die Drei- bis Siebenjährigen sind begeistert, viele Eltern jedoch skeptisch.
Mit dem Cannabisgesetz wollte die Ampel einen großen Wurf vorlegen. Herausgekommen ist ein politischer Scherbenhaufen, wie Tagesspiegel-Recherchen zeigen – mit dem der Bund die Länder alleine lässt.
Delay Sports mischt seit geraumer Zeit die Berliner Amateurligen auf und sorgt auch im Pokal für Furore. Dort kommt es nun zu einer ganz besonderen Partie gegen den BFC Dynamo.
Box-Legende Tyson tritt gegen einen 27-jährigen Influencer an. In Deutschland gibt es den Kampf nur auf Netflix zu sehen – mitten in der Nacht.
Jugendliche lassen sich auf Social Media durch Fehlinformationen über Covid-19 und andere Gesundheitsthemen leicht beeinflussen. Ein Beirat warnt: Das gefährdet ihre Gesundheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster