
An einem hochklassigen Leichtathletikabend im Stade de France holt Weitspringerin Malaika Mihambo Silber für Deutschland. Danach verlassen sie die Kräfte.
An einem hochklassigen Leichtathletikabend im Stade de France holt Weitspringerin Malaika Mihambo Silber für Deutschland. Danach verlassen sie die Kräfte.
Während der Ferienzeit reisen viele Menschen ins Ausland. Doch dort ist die Coronasituation oft eine andere, als in Deutschland. Sollte man am Urlaubsort besondere Schutzmaßnahmen einhalten?
Bayerns Ministerpräsident erklärte während der Pandemie, der Freistaat werde 2,5 Millionen Dosen „Sputnik“ beschaffen. Nun werden Fragen an Söders Beziehungen zum Putin-Regime laut.
In Hamstern wirkt es bereits: Ein neues Vakzin, das schon die oberen Atemwege immun gegen Corona macht. Könnte es auch verhindern, dass die Erreger von Mensch zu Mensch springen?
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus dürfte weiter steigen. Empfohlen wird daher besonders vulnerablen Menschen, sich eine Spritze mit dem angepassten Mittel geben zu lassen.
Im Oktober 2020 infizierte sich eine Berliner Verkäuferin mit Corona-Virus und bekam anschließend Long-Covid. Ihre Erkrankung wollte sie als Arbeitsunfall anerkennen lassen. Die Klage vor Gericht bleibt erfolglos.
Joe Biden wird nicht nochmal bei der US-Wahl kandidieren. Nun hat er sich erstmals seit dieser Entscheidung in einer Rede erklärt. Dabei wird auch deutlich, wie er in die Geschichte eingehen will.
Das Virus ändert sich weiterhin. Impfungen sollen schon bald mit einem angepassten Präparat von Biontech in den Praxen möglich sein.
Das Treffen zwischen Israels Premier und dem US-Präsidenten musste mehrfach verschoben worden aufgrund von Bidens Corona-Erkrankung. Netanjahu befindet sich auf Staatsbesuch in den USA.
Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner macht sich über den Streit der Demokraten um den Amtsinhaber lustig. Er behauptet, er sei kein Extremist – und bewundert Chinas Machthaber.
Der Running Mate von Donald Trump hält Joe Biden nicht nur als Präsidentschaftskandidaten für untragbar. J.D. Vance stellt auch Bidens Eignung als Präsident infrage und ergreift deutliche Worte.
Malaika Mihambo zeigt kurz vor Olympia beim Diamond-League-Meeting in London eine starke Leistung. Sie absolviert zwar nur vier von sechs Sprüngen. Den Sieg holt die 30-Jährige dennoch.
Immer mehr Demokraten wagen sich mit Rückzugsforderungen gegen Joe Biden an die Öffentlichkeit. Der will aber wieder in den Wahlkampf einsteigen.
Die Forderungen aus seiner Partei, aus dem Rennen um das Weiße Haus auszusteigen, perlen offenbar nicht mehr an Joe Biden ab. Insidern zufolge wird dies auch in seiner Familie offen diskutiert.
Der 81-jährige US-Präsident Joe Biden muss einen Besuch in Nevada vorzeitig beenden – wegen Corona. Atemwegsbeschwerden, eine laufende Nase und Husten zwingen ihn, seinen Wahlkampf zu pausieren.
Die Amtszeit der Brandenburger Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen nähert sich dem Ende. Was haben die MinisterInnen des dritten Kabinettes von Regierungschef Dietmar Woidke geleistet – was nicht. Eine Einzelkritik am Zeugnistag.
Nach mutmaßlichen Gesundheitsproblemen aufgrund ihrer Corona-Impfung hatte eine Frau das Pharmaunternehmen Biontech verklagt. Die Klage wurde jetzt abgewiesen – doch ein Rechtsweg steht noch offen.
Eine Frau erleidet 2021 infolge der Corona-Impfung mit Vaxzevria eine Thrombose im Gehirn. Heute ist sie schwerbehindert und als Impfgeschädigte anerkannt. Hätte AstraZeneca früher warnen müssen?
Corona verschwindet immer mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung, ist aber noch da. Moderna-Chef Bancel rechnet damit, dass auch die Impfung weiter eine große Rolle spielen wird.
Viele Viren zirkulieren vor allem in der kalten Jahreszeit, Sars-CoV-2 aber auch im Sommer. Wie sehr belasten diese „Dauerwellen“ unsere Gesundheit?
Eine 79-jährige Medizinerin erhielt eine Bewährungsstrafe. Sie hatte 45-mal ohne Piks eine Impfbescheinigung ausgestellt. Das dafür erhaltene Geld muss sie abgeben.
Der Virologe Christian Drosten sprach mit dem Journalisten Georg Mascolo über die Corona-Zeit. In dem daraus entstandenen Buch geht es auch um soziale Gerechtigkeit und die Möglichkeit einer neuen Pandemie.
Eine Frau, die nach ihrer Impfung gelähmt war, forderte von ihrem Arzt Schmerzensgeld. Nun hat ein Gericht entschieden, dass in solch einem Fall der Staat haften muss, nicht aber der Impfende.
Für die politische Aufarbeitung der Coronapandemie will die SPD einen Bürgerrat, die FDP bevorzugt eine Enquetekommission. Beides soll kommen, darüber sind sich die Ampelparteien einig. Details sind aber noch offen.
Waren die von der Landesregierung in Brandenburg angewiesenen Corona-Maßnahmen gerechtfertigt? Darüber stritt das Parlament in Potsdam erneut vehement.
Der Krankheitsverlauf hängt nicht nur von der Aggressivität des Virus ab, sondern auch von den Immunreaktionen der Infizierten. Warum das so ist, haben Berliner Wissenschaftler untersucht.
Niemand will eine neue Pandemie. Doch in den USA gab es zuletzt Fälle, in denen H5N1 von Rindern auf Menschen überging. Wie gut wirken existente Sera? Und ist Impfen überhaupt die richtige Strategie?
Die Fahrradkette wachsen, anstatt sie zu ölen – bisher sträubte sich unser Kolumnist, diese Taktik anzuwenden. Bis zu seiner Reise nach Sizilien.
Die Debatte über die Herkunft des Coronavirus flammt erneut auf, ein prominenter Beitrag in der New York Times stellt die Theorie eines Laborunfalls in den Mittelpunkt. Eine Analyse der Argumente.
In vielen Ländern setzt sich gerade eine leicht mutierte Version von Sars-CoV-2 durch. Bislang gibt es allerdings nur wenig Anzeichen für eine Sommerwelle.
Das Ministerium muss regelmäßig die Notwendigkeitder Corona-Impfung überprüfen. Nun kommt es zu dem Schluss, dass sie nur noch freiwillig erfolgen muss.
Die Umsätze des Corona-Impfstoffentwicklers Biontech brechen ein. Warum sein Gründer Uğur Şahin trotzdem optimistisch ist.
Die Idee kam einem Forscherteam während der Pandemie und sollte gegen das Coronavirus eingesetzt werden. Inzwischen konzentriert sich das Start-up auf die Influenza.
Im US-Wahlkampf greifen sich die Kontrahenten Joe Biden und Donald Trump immer wieder gegenseitig an. Nun hat der Demokrat eine Äußerung seines Vorgängers aus Pandemiezeiten aufgegriffen.
Im Parlament mehren sich die Stimmen, die offiziellen Corona-Maßnahmen mit Masken und Impfnachweisen noch einmal grundlegend auszuwerten. Jens Spahn war damals in Verantwortung – wie steht er dazu?
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat die Produktion und Auslieferung seines SARS-CoV-2-Impfstoffs Vaxzevria eingestellt. Berichten zufolge hat das Unternehmen Nebenwirkungen bei dem Mittel eingeräumt.
Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech schreibt Verluste. Retten sollen das Geschäft neue Medikamente. Bis sie auf den Markt kommen, dauert es noch.
Die mentale und politische Verfasstheit der Erzgebirgsregion ist beunruhigend. Sie resultiert aus einer Verschränkung des industriellen Strukturwandels mit den sozialen Transformationen nach der Wende.
Forschende finden bei Patienten mit Long Covid Reste des Coronavirus im Darm. Ob die verantwortlich sind für die Symptome, erklärt Studienleiter Herbert Tilg.
Schneller mehr Arbeit bewältigen: Das wollen die meisten. Martha Dudzinski war gezwungen, es zu lernen – und verrät ihre wichtigsten Effizienztipps.
öffnet in neuem Tab oder Fenster