
Die Filmstars und Trump-Anhänger Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone sollen Trumps Emissäre in Hollywood werden.
Die Filmstars und Trump-Anhänger Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone sollen Trumps Emissäre in Hollywood werden.
Ken Howery wird der neue US-Botschafter in Dänemark, zu dem auch Grönland gehört. Zuvor hatte er sich im Silicon Valley als PayPal-Gründer und Freund von Elon Musk einen Namen gemacht.
Mit einem Schlussspurt im Dezember will China das selbst gesteckte Wachstumsziel erreicht haben. Das dürfte am drohenden Handelskrieg mit den Trump-USA liegen.
Niemand weiß, was geschieht, wenn der Republikaner wieder die USA führt. Der bayerische Ministerpräsident gewinnt genau diesem Punkt Positives ab – erwartet aber auch schwierige Zeiten.
Das Verhältnis zu den Eltern kann lebenslange Folgen haben. Eine Untersuchung mit Teilnehmern aus den USA und Westeuropa zeigt, welche Kinder bevorzugt werden. Oft geschieht dies wohl unbewusst.
Kurz vor der Machtübergabe im Weißen Haus folgt für den scheidenden Präsidenten der USA Abschiedsrede auf Abschiedsrede. Im Pentagon wird Bidens große Sorge deutlich.
Bei einer Veranstaltung in seinem Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf debattiert der Ex-Generalsekretär der CDU mit Harald Kujat, der sich wiederholt Kreml-naher Narrative über den Krieg bedient.
Der Oberste Gerichtshof hatte dem Ex-Präsidenten die Herausgabe seines Ausweises wegen Fluchtgefahr verweigert. Der will diese Entscheidung nicht akzeptieren.
Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück – damit werden sich die Beziehungen zwischen den USA und Europa ändern. Die Außenministerin rät zu Selbstbewusstsein.
Nach viel Hin und Her ist die Einigung auf Waffenruhe samt Geiselfreilassung in Nahost erzielt. Die Auswirkungen auf Deutschland sind groß.
Volker Türk ist bei der UN der Mann für Menschenrechte. Im Gespräch erklärt er, wie eine Zusammenarbeit mit Trump aussehen kann und ob Putin und Assad jemals zur Rechenschaft gezogen werden.
Nach 50 Jahren in der Politik verabschiedet sich Joe Biden in den Ruhestand. Seine Umfragewerte sind noch einmal gefallen. Experten über die Frage, was von dem 46. US-Präsidenten bleibt.
Es haben sich auch Vertreter der europäischen Rechten, wie Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, angekündigt. Tiktok-Chef Chew wird als Ehrengast vor Ort sein. Der ehemalige brasilianische Staatschef Bolsonaro jedoch nicht.
Die Mutation, die den „Veitstanz“ auslöst, ist schon seit 1993 bekannt. Doch erst jetzt haben Forschende verstanden, warum deshalb wichtige Nervenzellen absterben und Menschen daran sterben.
Die Drohungen des designierten US-Präsidenten sind ein Versuch, von der Selbstzerstörung seines eigenen Landes abzulenken. Eine Einordnung durch den Autor Stephen Marche.
Der scheidende Präsident Biden hat verkündet, den Inselstaat von der Terrorliste der USA zu streichen. Trump könnte die Entscheidung nach seinem Amtsantritt am 20. Januar wieder rückgängig machen.
Am Sonntag könnte TikTok aus den amerikanischen App-Stores fliegen. Laut einem Medienbericht will Donald Trump direkt nach seiner Vereidigung etwas dagegen unternehmen.
Israel und die Hamas haben laut Katar eine vorläufige Einstellung der Kampfhandlungen vereinbart. Ab Sonntag sollen die Waffen in Gaza zunächst für sechs Wochen ruhen.
Der scheidende US-Präsident Joe Biden prangert in seiner letzten Rede aus dem Oval Office die wachsende Macht der Super-Reichen in den USA an. Wen er damit meint, ist klar. Doch ob sein Appell Gehör findet, bleibt offen.
Der Senat muss die Kabinettskandidaten von Donald Trump bestätigen. Am Mittwoch ging es um die Spitze des Außenministeriums. Und damit um die künftige US-Außenpolitik.
Nach langen Verhandlungen haben sich Israel und die Hamas auf die Freilassung der israelischen Geiseln und eine Feuerpause geeinigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Donald Trump hatte immer wieder einen Bann der chinesischen Plattform ins Gespräch gebracht. Zeitgleich weichen erste „TikTok-Flüchtlinge“ auf eine andere chinesische App aus.
Im Herbst 2025 trägt die NFL erstmals ein reguläres Saisonspiel in Berlin aus. Zum Heimteam wurden dafür die Indianapolis Colts ernannt.
Donald Trump fantasiert darüber, Kanada zu annektieren, und behauptet, die Kanadier wollten dies. Die Torontoer Schriftstellerin Susan Swan widerspricht.
Die Verbraucherpreise in den USA haben zum Jahresabschluss nochmal stärker angezogen. Mit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und dessen Strafzoll-Plänen könnte sich dieser Trend weiter fortsetzen.
Elon Musk gilt schon lang als Trump-Anhänger. Auch andere schwerreiche Tech-Prominente versuchen sich gut mit ihm zu stellen. Bei Trumps Vereidigung sollen sie auf der Tribüne sitzen.
Und zwischendurch ein Zug aus der Zigarre: Drei Bücher entlocken dem Werk des großen Baumeisters immer noch Neues. Späte Begegnungen in der Neuen Nationalgalerie.
Die Nutzer wandern zu anderen Video-Apps ab, da ein Verbot von TikTok in den USA immer näher rückt. Was taugen Lemon8, RedNote und Co? Ein Überblick.
Die Rezession in Deutschland verfestigt sich. Woran das liegt, ist weitgehend bekannt. Doch den Verantwortlichen mangelt es an Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit.
In den USA schaltet ein Krankenhaus die lebenserhaltenden Maßnahmen bei einem Patienten ab. Dabei geschieht eine Verwechslung. Die Angehörigen erfahren erst nach Jahren davon.
Auf lange Sicht sind Aktieninvestments über ETFs der beste Weg, um Kapital anzusparen. Die Auswahl der Produkte ist komplizierter, als es auf den ersten Blick wirkt – aber nur ein wenig.
Noch sind es nur Gedankenspiele. Für Peking wäre der Deal eine typische Schadensbegrenzung: nicht perfekt, aber in strategischer Hinsicht clever.
Das Ministerium für Innere Sicherheit hat die Wareneinfuhr von 37 chinesischen Unternehmen gestoppt. Damit soll die Zwangsarbeit in der Region Xinjiang verhindert werden.
Mehrere Millionen Mexikanerinnen und Mexikaner leben illegal in den USA. Mit Donald Trumps Präsidentschaft droht ihnen mit Abschiebung. Tijuana hat bereits den Notstand ausgerufen.
Alte Bohrlöcher brachten Forschende auf die Spur: Im Gestein einer Gebirgskette in den USA lagern gewaltige Wassermassen. Das Volumen übertrifft das des Bodensees und ist größer als angenommen.
Das Gesetz definiert Geschlecht als „ausschließlich auf der Reproduktionsbiologie und den Genen“ basierend. Die Republikaner verfolgen das Anliegen seit Jahren.
Die US-Regierung befürchtet, dass Elektronik chinesischer Autos Daten über ihre Besitzer sammeln kann. Auch gegen mutmaßliche chinesische Profiteure von Zwangsarbeit gibt es neue Maßnahmen.
Kuba unterliegt scharfen Sanktionen. Kurz vor Ende seiner Amtszeit will US-Präsident Biden das Land von der Terrorliste nehmen. Ob das so bleibt, hängt allerdings von seinem Nachfolger ab.
Nach der langen Anhörung Hegseths im Senat stellte sich eine seiner republikanischen Kritikerinnen nun doch hinter ihn. Eine Alternativ-Kandidatin muss sich heute den Fragen stellen.
Unzählige, oft sinnlose Diäten sollen gegen Übergewicht helfen. Internationale Experten definieren Adipositas nun neu. Das Ziel? Weniger Stigma – und bezahlte Therapien für Betroffene.
öffnet in neuem Tab oder Fenster