zum Hauptinhalt

Sakiko (Naomi Nishida), ein unscheinbares Kind.Und noch immer hat sie diesen Kleinmädchentrotz um den Mund.

Von Kerstin Decker

Kommt das Geräusch zum Ohr oder das Ohr zum Geräusch? Strebt die Bewegung zum Auge oder das Auge zur Bewegung?

Warum um alles in der Welt akzeptieren sie bloß solche Rollen? Nicole Kidman, derzeit brilliert sie am Broadway in einer Schnitzler-Inszenierung, hat wahrlich Besseres verdient als diese schwachsinnige Hexennummer, ebenfalls Partnerin Sandra Bullock, in ihrer Generation eine der wandlungsfähigsten Schauspielerinnen überhaupt.

Weimar wird unvermeidlich.Es wird die letzte "Kulturhauptstadt Europas" sein, die Würde und Bürde, 365 Tage lang Metropole zu spielen, alleine trägt.

Erstmals tagt am heutigen Donnerstag der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gänzlich in neuer Besetzung.Der Bundeskulturbeauftragte Michael Naumann, dessen angestrebter Ministerrang inzwischen auf den Gesetzgebungsweg gebracht worden ist, sitzt vor, Berlins Kultursenator Radunski wirkt als einer der Stellvertreter.

Von Bernhard Schulz

Es gibt nur wenig, was paranoide US-Amerikaner wie die "Freemen" in Montana der Regierung in Washington nicht zutrauen.Daß die gelobte Neue Welt an die UNO verkauft wird zum Beispiel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })