Auch ich träumte den amerikanischen Traum: Mit „In America“ hat der irische Regisseur Jim Sheridan seine eigene Biografie verfilmt – aus Kindersicht
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.12.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
„Rot und Blau“: ein Kinomärchen von Rudolf Thome
Mehr als nur der Mann der Loren: Heute wird Carlo Ponti 90
Auch beim zweiten Mal gut: „Das Sams in Gefahr“
KLASSIK
FILMTIPP DER WOCHE Sie haben bei Denys Arcands „Invasion der Barbaren“ gelacht und geweint und mitgelitten? Sein Vorgänger Der Untergang des amerikanischen Imperiums von 1986 ist noch viel besser: Dieselben Gestalten zwanzig Jahre früher, und auch die gleichen Themen.
Nach dem 11. September: „Fremder Freund“ oder die Macht des Misstrauens
Der gute Deutsche: Hommage an Hardy Krüger im Berliner Filmmuseum
AUSSTELLUNG