SCHREIBWAREN Jörg Plath über lyrische Hochleistungen Ab heute sind die Nächte in der Lichtenberger Str. 40 wieder ruhiger und die Tage heller, was die Bewohner so sehr wie die Pflanzen freuen dürfte.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 01.07.2003
Jahr
Die Deutsche Bank baut ihre Stiftungen um und trennt sich von ihrem Vordenker Walter Homolka
Tiere wie du und ich: Johannes Grützke malt Stillleben und findet im listigen Fuchs sein Alter ego
Anarchistin der Fantasie – zum Tode der großen Hollywood-Schauspielerin Katharine Hepburn
Das tödliche Drama der Liebe: Die 13. Kleist-Festtage in Frankfurt/Oder widmen sich der „Penthesilea“
DISKUSSION
Ein „Faust“ in 100 Minuten und vieles mehr beim Kulturaustausch