sucht nach Amerika-Bildern in der Literatur Wenn demnächst in den USA gewählt wird, blickt man hierzulande skeptisch bis bänglich über den großen Teich. Kaum zu glauben, dass es Zeiten gab, in denen Europa mit glänzenden Augen nach Amerika schaute!
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.10.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Glauben und trinken: Bruno Cathomas richtet eine Bibel-Factory im Gorki-Studio ein
Am heutigen Nachmittag eröffnet Bundeskanzler Schröder die 56. Frankfurter Buchmesse.
Was Bertolt Brecht noch im Koffer hatte: unveröffentlichte „Geschichten vom Herrn Keuner“ im Berliner Max Liebermann Haus
Von Osama Esber
Wo die Hauptstadt verödet: eine Topografie des Scheiterns im Kreuzberger GSW-Hochhaus
Enda Walshs „New Electric Ballroom“ in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt
In der Frankfurter Oper macht Falk Richter Strauss’ „Elektra“ gegenwärtig