1944 wurde er in Fès als Sohn eines Tuchhändlers geboren: Tahar Ben Jelloun gilt als der bedeutendste Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb . Er studierte in Rabat Philosophie, emigrierte 1971 nach Paris , studierte dort Psychologie und Soziologie und arbeitete als freier Journalist, u.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.10.2004
Es ist unstrittig, dass sich das Gemälde „Tarquinius und Lucretia“ von Peter Paul Rubens bis zum Zweiten Weltkrieg in Potsdam befand. Ebenso unstrittig ist sein heutiger Aufenthalt in Russland.
Protokoll einer Implosion: Richard Kwietniowskis „Owning Mahowny“
Der Schriftsteller Tahar Ben Jelloun über die Einsamkeit der Einwanderer
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels streitet um die eigene Zukunft
Ein neues Projekt an der Wissenschafts-Akademie
Schwule Fußballer in „Männer wie wir“
Gut, die Musik mag manchmal etwas breit geraten sein. Aber die Bilder!
Täter und Opfer in „Die Zwillinge“
Nach 30 Jahren: Geburtstagsgala mit und für Pina Bausch in Düsseldorf
feiert drei runde Geburtstage nach Soeben sind ein paar runde Geburtstage gefeiert worden, die auch von Kinoveranstaltungen begleitet werden. Graham Greene, der am 2.