Der albanische Schriftsteller Ismail Kadaré hat am Donnerstagabend den erstmalig verliehenen, mit 60000 Pfund (knapp 89000 Euro) dotierten Man Booker International Prize gewonnen. Das gab die zuständige Pressestelle in London bekannt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.06.2005
Jahr
Ode an die Mode: Helmut Newtons Auftragsfotografien in Berlin
sammelt Altpapier in Clubs und Kneipen Ein Medium, dass trotz Depression förmlich explodiert, ist der Flyer. Auf Zigarettenautomaten, Fensterbrettern oder eigens konstruierten Ablagen in Kneipen, Restaurants und Clubs: Überall türmen sich bunte Papierberge.
Wiener Festwochen: Peter Zadek bittet Gert Voss und Hannelore Hoger zum „Totentanz“
Eine Frage der Ehre: Rossinis „Otello“ in Weimar
Auf in die Großstadt: Drei Ausstellungen erinnern an die Kunst-Pioniere
Neu im Kino: Stephen Chows Martial-Arts-Komödie „Kung Fu Hustle“
Kulturhauptstadt: Wie Essen und Görlitz kämpfen