Berliner Ensemble: Tabori inszeniert sein „Jubiläum“
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.06.2005
Gefällig: „So was wie Liebe“ von Nigel Cole
Uraufführung Unter den Linden: Hans Zender und sein „Chief Joseph“
streichelt wertvolle Ausschussware Wer einmal das mühselige Zusammenschnipseln eines Interviewfilms aus Gesprächssitzungen miterlebt hat, weiß, wie viel Material dabei der Ökonomie der üblichen Fernseh- und Filmformate geopfert werden muss. Wir Zuschauer kennen das Fehlende nicht, das wir vermissen könnten – die Filmemacher dagegen leiden: In ihren Archivschränken lagern Megastunden ungenutzter Interviews, die im besten Fall eines Tages beim Nachlassverwalter landen.
Der Friedenspreis geht an Orhan Pamuk
Zu viel, zu wenig: „Stadt als Beute“ nach René Pollesch – der Film zum Theaterstück zum Diskurs
Der Plot – ein Hotelmanager rettet 1000 Menschen das Leben – ist erdrückend eindeutig. Kann der dazugehörige Film Hotel Rua nda da mehr als diesen Satz bloß illustrieren?
Das banale Böse: Norman Jewisons Nazi-Thriller „The Statement“
Konflikte, Koalitionen, Kandidaten: die CDU und die Bundeskulturpolitik