
2020 wurde die NS-Verstrickung des Berlinale-Gründungsdirektors Alfred Bauer enthüllt. Es wird geforscht, aber öffentlich ist das Thema verschwunden.
2020 wurde die NS-Verstrickung des Berlinale-Gründungsdirektors Alfred Bauer enthüllt. Es wird geforscht, aber öffentlich ist das Thema verschwunden.
Cate Le Bon vertont auf ihrem klanglich opulenten Pop-Album „Pompeii“ die eigene Verletzlichkeit und thematisiert die Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz.
Ein Krimi über das Schauspielern wird zum Film über falschverstandene Männlichkeit. Im Tatort „Vier Jahre“ wird im widrigsten aller Milieus ermittelt.
Kämpferisch, hartnäckig, schrill: Diese zehn Persönlichkeiten sträubten sich gegen den Mainstream. Alle reüssierten - auf unterschiedlichste Weise
Die „Maus“ muss raus! Wie ein preisgekröntes Cartoon-Buch den Kulturkampf befeuert.
Zum Auftakt der diesjährigen Schubert-Woche im Berliner Pierre Boulez Saal stimmt der Starbariton Thomas Hampson Schwanengesänge an.
Der große Fotograf und Holocaust-Überlebende Stefan Moses ist in dem Bildband „Die Zeit der Frauen“ noch einmal neu zu entdecken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster