
Von Ideen übersprudelnde Songs: Das Album „Ants From Up Here“ der gehypten Band Black Country, New Road ist ein hakenschlagender Triumphzug.
Von Ideen übersprudelnde Songs: Das Album „Ants From Up Here“ der gehypten Band Black Country, New Road ist ein hakenschlagender Triumphzug.
Der Zeremonienmeister der globalen Apokalypse kann sich selbst nicht mehr ganz ernst nehmen.
Er wurde mit Filmen wie „Independence Day“, „Godzilla“, und „2012“ bekannt: Regisseur Roland Emmerich über Gagen, Streaming und Machtkämpfe des Marktes.
„Berliner Zimmer“ heißt ein Videoarchiv, in dem Frauen und Männer erzählen. Der Kunstraum Kreuzberg zeigt Auszüge dieser Lebenswege-Sammlung.
Wenn die Leserinnen und Leser fernbleiben: Wie sich Bridge Books, ein Buchladen in Johannesburg, durch die Pandemie kämpft.
Gestrige Vorurteile, heutige Theatermoden: „Möwe“ als Solo mit Lily Epply im Neuen Haus des Berliner Ensembles.
„Ballade von der weißen Kuh“ ist eine nüchterne Kritik an der Todesstrafe im Iran. Maryam Moghaddam führt Regie und spielt die Hauptrolle.
Die türkische Musikruppe Kardes Türküler lädt ein in den „Wagen dritter Klasse“: Sie besingen die Menschheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster