
Einem Bericht zufolge wurde der Filmemacher nach sieben Monaten aus dem berüchtigten Gefängnis Ewin entlassen. Er war wegen angeblicher Gefährdung der öffentlichen Ordnung verhaftet worden.
Einem Bericht zufolge wurde der Filmemacher nach sieben Monaten aus dem berüchtigten Gefängnis Ewin entlassen. Er war wegen angeblicher Gefährdung der öffentlichen Ordnung verhaftet worden.
Als Schauspielerin kennt Lea van Acken die Berlinale in- und auswendig. In diesem Jahr ist sie als Jurymitglied und als Nachhaltigkeitsbotschafterin dabei.
Wie komme ich an Online-Tickets? In welchen Kiezkinos kann ich Berlinale-Filme sehen? Wie hält es das Festival mit der Barrierefreiheit? Alle wichtigen Infos rund um das Festival.
Die Liste der angekündigten Stars kann sich sehen lassen. Manch einer hat bereits reichlich Berliner Festivalerfahrung. Selbst der Präsident der Ukraine ist dabei, wenn auch nur virtuell.
Warten vor den Ticketschaltern? Das ist Geschichte. Erstmals verkaufen die Berliner Filmfestspiele ihre Tickets zu hundert Prozent online.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den Mitgliedern der Bundesregierung Filmtipps zukommen lassen – auch Kanzler Olaf Scholz. Ein Thema kommt ihr auf der Berlinale jedoch zu kurz.
Die Retrospektive zeigt Coming-of-Age-Filme, unter dem Motto „Young at Heart“. Ausgesucht wurden die 28 Beiträge von Filmschaffenden. Ein Überblick.
Lust auf die Berlinale? Hier das Wichtigste zur Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ mit Werken junger Regisseur:innen - und zur Reihe „Generation“ mit Kinder- und Jugendfilmen.
Meist landen sie vor einem Sofa, aber auch an vielen anderen Orten in der Wohnung können Teppiche das Raumgefühl verändern.
Kateryna Gornostai erzählt in ihrem Spielfilmdebüt „Stop-Zemlia“ von drei Teenagern am Ende ihrer Schulzeit.
Lust auf die Berlinale? In unserer Reihe mit Tipps zu den Sektionen des Festivals hier das Wichtigste zum Forum.
Lust auf die Berlinale? Das Wichtigste zu den Filmen im Berlinale Special samt den Galas und zu Encounters, dem zweiten Wettbewerb im Hauptprogramm.
Die 35 Spiel- und Dokumentarfilme der Panorama-Sektion erzählen von widerständigen Frauen, vergessenen Konflikten und schwuler Selbstfindung. Mit Stars wie Franz Rogowski, Sandra Hüller und Ben Whishaw.
Am Montag, 13. Februar, beginnt der Kartenvorverkauf. Qual der Wahl? Das Programm ist veröffentlicht – hier die 19 Wettbewerbsfilme im Schnelldurchlauf.
Hedi, Karl-Heinz und die Stasi. Vera Brückners beschwingter Dokumentarfilm schildert eine unmögliche Ost-West-Liebe. Ab Donnerstag im Kino.
Die Berlinale ist ein Publikumsmagnet, steht aber immer etwas im Schatten von Cannes, Venedig und Co. Wird sich das je ändern? Drei Experteneinschätzungen.
Die erfreuliche Nachricht von Panahis Freilassung kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie wenig Menschenrechte und Menschenleben im Iran zurzeit wert sind.
Jafar Panahi hat seit Wochen auf seine Entlassung gewartet. Mit einem Hungerstreik versuchte er die Regierung unter Druck zu setzen. Nun gab das Regime klein bei.
Unbedingt ein Berlinale-Kandidat: Die Film-Doku „La Bibliotheca del Mondo“ über den „Name der Rose“-Schriftsteller Umberto Eco.
Der Auftakt von Potsdams neuem Umweltfilmfestival wird um ein Jahr verschoben - und soll vom Ex-Chef der Berlinale geleitet werden. Was aber noch fehlt: Sponsoren.
Die Gewerkschaft Verdi fordert einen Mindestlohn von 13 Euro für Beschäftigte der Yorck-Gruppe. Das Unternehmen bietet 12,75 Euro. In elf Kinos droht nun ein Streik.
Von Spielberg bis Blanchett: Auch die Festivalstadt selbst hat mitunter erheblich zum Entstehen ihrer Filme beigetragen – wenngleich die „Berlin-Szenen“ nicht immer Verwendung fanden.
Am 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Holocaust. Am Tag zuvor zeigt das Filmmuseum Potsdam „Nelly und Nadine“, einen Dokumentarfilm von Magnus Gertten.
Fünf von 18 Filme im Wettbewerb kommen aus Deutschland. Ist das gut für das deutsche Kino – oder schlecht für die Berlinale?
Berlinale-Chef Carlo Chatrian präsentierte in Berlin das Hauptprogramm des Wettbewerbs. Viele Melodramen, viel Politisches – und zahlreiche Bären-Anwärter aus Deutschland.
Sind Tolstoi und Tschaikowsky vom Angriffskrieg gegen die Ukraine infiziert? Warum es wichtig ist, die Debatte auch weiter zu führen.
Internationale Gäste in familiärer Atmosphäre: Das Kiezkino in Babelsberg ist nach zwei Jahren Pause wieder in der Sonderreihe „Berlinale Goes Kiez“ dabei.
Die Internationalen Filmfestspiele starten am 16. Februar. Eine Auswahl des Programms ist bald in der Landeshauptstadt zu sehen.
Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie gibt es endlich wieder eine Tagesspiegel-Leserjury, diesmal in der Sektion „Encounters“. So können Sie sich bewerben.
Arsenal-Kino und Berlinale-Forum. Ulrich und Erika Gregor haben dem politischen Arthouse-Film Foren und Aufmerksamkeit mit prägender Wirkung verschafft.
Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie gibt es endlich wieder eine Tagesspiegel-Leserjury, diesmal in der Sektion „Encounters“. So können Sie sich bewerben.
Berlins Filmfestival ist weiterhin von Krisensituation geprägt. Damit es trotzdem ein Höhepunkt im Festivalkalender wird, gibt es mehr Geld.
Die Goldenen 20er aufleben lassen, mit Klassik in der Kirche oder mit Malle-Pop im Waschhaus ins Jahr 2023 starten - hier gibt es noch Karten für Silvester.
Überall steigen die Kosten. Deswegen fallen im Februar wohl auch die Ticketpreise bei den Internationalen Filmfestspielen höher aus.
Die georgischen Kulturschaffenden blicken mit Sorge in die Zukunft – ihre Unabhängigkeit ist zunehmend bedroht. Eindrücke vom Filmfest in Tbilisi.
Auf den „Key Visuals“ der im Februar startenden 73. Berlinale wird das Publikum gewürdigt.
Das Festival befindet sich nach der Pandemie im Umbruch, auch in der Wahl seiner neuer Partner. Das richtige Sponsoring wird dabei zur Imagefrage.
Die Berliner Filmfestspiele geben ihre Sponsoren für 2023 bekannt. Erstmals ist keine klassische Automarke dabei, sondern die Mobilitätsplattform Uber.
Es ist gut, das Leben, und dennoch bleibt sie auf der Suche, begeistert sich, lässt Dinge wieder fallen
Die Berlinale verkündet erste Programmpunkte, neue Kinos auf dem Stadtplan und die Rückkehr zu alter Größe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster