Dem Menschen bleibt fast nichts verborgen. Er entdeckt, erforscht, enträtselt.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.11.2000
Naturwissenschaften haben in ihrer über tausendjährigen Geschichte eine einzige absolut sichere Erkenntnis hervorgebracht: Dass keine naturwissenschaftliche Erkenntnis ganz sicher ist. Kluge Wissenschaftler üben sich deshalb in Bescheidenheit und meiden die Begriffe "sicher" und "hundertprozentig" wie der Teufel das Weihwasser.
Die beiden großen Kirchen machen es einem nicht immer leicht, sie zu loben. Denn ihrem Anspruch, ein Vorbild für die Gesellschaft zu sein, werden sie nicht allzu häufig gerecht.
Daneben. Schon wieder daneben!
Eine Ruck-Rede hat gefehlt. Doch ÖTV-Chef Herbert Mai ist kein mitreißender Rhetoriker.
Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit ist ein machtloser Mann. Es kränkt Bernhard Jagoda, dass alle sagen, die Arbeitslosigkeit gehe nur deshalb zurück, weil mehr Ältere aus dem Erwerbsleben ausscheiden und weniger Jüngere nachrücken.