zum Hauptinhalt

Was hat vor drei Jahren zum Tode des sechsjährigen Joseph Kantelberg-Abdulla geführt? Ist er im Schwimmbad von Sebnitz durch einen tragischen Unfall ertrunken, oder wurde er dort ermordet?

Von Gerd Appenzeller

Erinnert sich jemand an die Zeit nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Damals galt es als Ausweis des Einknickens der Grünen in den Koalitionsverhandlungen, dass Umweltministerin Bärbel Höhn beim Neuzuschnitt ihres Ressorts statt der Raumplanung "nur" den Verbraucherschutz bekam.Ein kurzsichtiger Befund.

Seit der gescheiterten Klimakonferenz haben wir von den Amerikanern gelernt, dass die globale Erwärmung gar nicht stattfindet, wenn man nur die Treibhausgase geschickt gegen Waldflächen und russische Emissionsgutscheine verrechnet. Auch beim GAU von Tschernobyl bestand in Deutschland "keine Gefahr" - bis Wissenschaftler und Journalisten heftig knatternde Geigerzähler vor TV-Kameras hielten.

Es mehren sich die Anzeichen für eine Renaissance der Religion, freilich nicht im traditionellen Sinne, nicht in Gottesdienst und Bibelstunde. Die alten Instrumente der religiösen Innerlichkeit versagen, dafür rücken die neuen Medien an ihre Stelle.

Dieses seltene Ereignis könnte einen glatt zu Tränen rühren: Frieden im Bundestag nach der Regierungserklärung des Kanzlers und der Opposition ein Wohlgefallen. Schröder will den Erfolg beim Nizza-Gipfel zur EU-Reform nächste Woche.

Von Christoph von Marschall