Noch ist es nur ein furchtbarer Verdacht. Aber wenn er sich bestätigt, wird auf das Bild Deutschlands ein tiefer Schatten fallen, und auch das Bild, das wir uns selbst von Deutschland machen, wird künftig ein anderes sein.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.11.2000
Von uns Zeitungen wird immer mehr tätige Lebenshilfe erwartet. Glücklicherweise flattern auch fuderweise Informationen in die Redaktion.
Die Meldungen erschrecken. BSE-Erkrankte in Deutschland?
Die EU ist eben doch keine christliche Werte-Gemeinschaft. Manche hatten gefordert, man solle auf Serbien das Gleichnis vom verlorenen Sohn anwenden; andere hatten es befürchtet.
Auf Michael Naumanns Abgang passt keine der gängigen Erklärungsschablonen, wonach wieder einmal ein Quereinsteiger in der Politik gescheitert sei, weil es ihm an administrativer Erfahrung, an Stehvermögen und Hausmacht, den nötigen Mitteln und der Rückendeckung des Regierungschefs gemangelt habe. Im Gegenteil, Naumann gehörte zu den wenigen in Schröders Kabinett, der professionell agierte und standing besaß.
Justitia, die Dame mit der Waage, deren Statuen unsere Justizgebäude zieren, sind die Augen verbunden: Recht soll gelten für jedermann - unabhängig von seiner Person. Ein guter Grundsatz.
Es sind nervöse Zeiten. Frankreich und Deutschland sind erbost über kranke EU-Kühe, der Kontinent ist angespannt wegen der Auszehrung des Euro - und die Engländer?
Turbulente Jahre liegen hinter ihnen, turbulente Zeiten vor ihnen. Die katholischen Laien kommen nicht zur Ruhe.