zum Hauptinhalt

Wir gewinnen den Krieg gegen den Terror. Für einige mag diese Aussage angesichts dessen, wie das Jahr 2003 zu Ende geht, etwas übereilt erscheinen.

Verächter alter Traditionen, Hundefeinde und Liebhaber britischen Humors, was haben sie gelacht. Da hat doch der Kampfhund von Prinzessin Anne tatsächlich den Lieblingscorgi von Königin Elizabeth II.

Es war das Pittoreske, das Ungleichzeitige, das Bam für Reisende so anziehend machte. Eben dieses Ungleichzeitige war es auch, das die Stadt nun ins Unglück gestürzt hat.

Die Festnahme von Saddam Hussein und der Verzicht des libyschen Regierungschefs Gaddafi auf Massenvernichtungswaffen waren kleine Etappensiege bei der Suche nach einer dauerhaften Entspannung im Nahen Osten. Die Ereignisse der vergangenen Woche – israelische Militäraktionen, Selbstmordattentat in Tel Aviv, Anschläge auf Koalitionstruppen im Irak – illustrieren aber, dass es keinen Anlass gibt, sich jetzt zurückzulehnen und darauf zu hoffen, dass schon irgendwer irgendwie alles richten wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })