„Zöllner gegen Pflicht zur Früheinschulung“ vom 31. Januar Nach drei Jahrgängen soll die Pflicht zur Einschulung mit fünf Jahren wieder abgeschafft und durch eine flexiblere Regelung ersetzt werden.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 11.02.2007
„Italien in der Krise – Mehr als nur Fußball“ von Clemens Wergin vom 6. Februar Immer wieder habe ich sehr aufmerksam den Leitartikel gelesen und ich habe darin keinerlei Anhaltspunkt gefunden, der es mir ermöglichen würde, auch nur das geringste Verständnis für die Angriffe auf mein Land aufzubringen.
Zu Friedbert Pflügers Position zu einer eventuellen Begnadigung von Christian Klar vom 5. Februar Ich stimme Herrn Pflüger zu, dass die Zeitspanne der Haft kein alleiniges Kriterium für einen Gnadenerweis sein kann.
„Nazis in der Nachbarschaft“ von André Görke, Werbinich-Seite vom 2. Februar Ich danke Ihnen für diesen Artikel.
In Deutschland werden Behinderte unterstützt, aber ausgegrenzt. In Skandinavien und den USA haben sie es besser.
Wenn einer wie Friedrich Merz die politische Arbeit beendet, sorgen sich viele um das wirtschaftspolitische Profil der Christdemokraten. Zu Recht.
Wer hat das gesagt? „Wenn jemand meint, er stamme vom Affen ab, dann ist das dessen Privatsache.
Zur Berichterstattung über den Klimawandel Die kürzlich veröffentlichten Erkenntnisse zum Klimaschutz sind nicht neu. Wie sonst auch, ergehen sich die Interessengruppen in den üblichen gegenseitigen Schuldzuweisungen.
„Senat will keine U-Bahnstrecken stilllegen“ vom 7. Februar Es war völlig richtig, dass der Senat den Gedanken zurückgewiesen hat, die U-Bahnstrecke zwischen Thielplatz und Krumme Lanke stillzulegen.
Man muss weder Fan der chinesischen Repressionspolitik sein, noch sich zum Schröderismus bekennen, um zu hoffen, dass sich die Prophezeiung von Finanzminister Steinbrück erfüllt: China als neues G-7-Mitglied – das hätte einiges für sich. Wer sich als Club der wichtigsten Industrienationen versteht, kann eigentlich nicht eine der größten und dynamischsten ausschließen.
„Endorphine für den Kopf“ von Hans Weingartner vom 4. Februar Hans Weingartner hängt leider der hierzulande immer noch vorherrschenden Meinung an, dass E- und U-Kultur klar voneinander zu trennen sind.
Zum Interview mit Bob Geldof vom 5. Februar anlässlich des G-8-Gipfels Herrn Geldofs Forderung, dass Afrika geholfen werden muss, leuchtet ein.
Schäuble: Zahl neuer Muslime ist bedrohlich“ vom 6. Februar Wolfgang Schäuble hat sich besorgt über die wachsende Zahl von Konversionen zum Islam geäußert.