„Wie der Staat Geschlechterpolitik macht“ von Maria Steuer vom 9. Februar Weder die Einführung des Elterngeldes noch die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten hindern die Autorin persönlich daran, ihr Modell der Einverdienerehe auch in Zukunft zu praktizieren.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 18.02.2007
Zur baldigen Freilassung der RAF-Terroristin Brigitte Mohnhaupt „Es hat schon seine Richtigkeit“, nach unserer Rechtsordnung darf Frau Mohnhaupt vorzeitig entlassen werden; muss aber nicht. Die fünfmal lebenslänglich sind nämlich eine Mindeststrafe und wenn sie nach 24 Haftjahren der Ganovenehre wegen ihre Komplizen noch immer nicht nennt, dann sollte sie getrost weiter sitzen.
„Künstler beklagen fehlenden Ernst in evangelischer Kirche“ vom 11. Februar Viele sorgen sich, sicher auch zu Recht, um die Zukunft der evangelischen Kirche vor allem in Berlin, aber – auch wenn es „Prominente“ waren,die alberne Weihnachtsgottesdienste und fehlende Spiritualität beklagen, bleibt etwas entgegenzusetzen.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung heißt Sabine Bätzing. Das an sich ist schon eine Nachricht, denn viel mehr Nachrichten sind mit ihrem Namen nicht in Verbindung zu bringen – zumindest was den erfolgreichen Nichtraucherschutz angeht.
Präsident Bush hat schon manche Schlacht um den Irak verloren, dies war die erste zu Hause. 246 zu 182 stimmte der Kongress gegen die Truppenverstärkung, auch 17 Republikaner sagten nein.
Die Ostdeutschen finden die Lage im Osten schlimm – ihre persönliche aber ganz passabel
„Wer soll von jetzt an den kranken Vater pflegen? Chronik eines persönlichen Dramas“ von Anonymus vom 11.
Zu Wladimir Putins Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz zur Rolle der USA Russland wird wieder zur Weltgefahr. Nicht nur die eigene Aufrüstung sondern die Waffenlieferungen an die Schurkenstaaten wie den Iran und keinerlei Truppeneinsatz für die Friedenserhaltung machen sie zur Gefahr für den Weltfrieden.
„Bürgerrechte statt Almosen“ von Keyvan Dahesch vom 11. Februar Zum Thema gehört, dass die „Euthanasie“-Verbrechen der Nationalsozialisten – auch in den Medien – nur am Rande erwähnt werden.
Für Wahrsagerinnen gibt es auf Tschechisch ein schönes Wort: „Senzibilka“ ist der Begriff für eine Frau, die in die Zukunft schauen kann – und in Prag hat das eine Vertreterin dieser Zunft ganz besonders gründlich getan. Beim tiefen Blick in die Kristallkugel ist ihr erschienen, dass dem Prager Flughafen ein Terroranschlag drohen könnte.
„Regierung will umweltschonend reisen“ vom 13. Februar Endlich merkt auch unsere Regierung, dass es höchste Zeit ist was gegen den Klimawandel zu tun.
„Bildungssenator will pensionierte Lehrer einstellen“ vom 9. Februar Senator Zöllners Sprecher Frisse weist den Vorwurf zurück, dass die Nichtverbeamtung die Lehrerknappheit verschärfe.
„Reich der Schatten – Der Verfassungsschutz warnt: China betreibt Industriespionage im Internet“ vom 9. Februar Der Bericht über die zunehmenden Hackerangriffe aus China zeigt, dass das Ausmaß, in dem China versucht, an das Know-how der westlichen Industrie zu kommen, noch größer ist, als bisher in der Öffentlichkeit bekannt.