zum Hauptinhalt

Wut und Empörung über die absurde Entscheidung einer Frankfurter Familienrichterin sind einhellig, und man möchte mit einem geflügelten Berliner Wort sagen: Das ist gut so. Das ist aber zu wenig.

Allen Begehrlichkeiten zum Trotz: Deutschland braucht jetzt einen ausgeglichenen Haushalt

Von Albert Funk

Wer die Frage beantworten soll, wozu Europa gut ist, hat mit dem transatlantischen Luftfahrtabkommen neue Argumentationshilfe bekommen. Im weltweiten Wettbewerb zählt ein kleines Land nicht viel – eine Union aus mehreren Staaten dagegen schon.

Kaum jemand spricht so offen über seine Krankheit, über das eigene Sterben, das ihm keine Angst bereitet, und über ein Leben nach dem Tode, das er ganz sicher erwartet. Ernst Albrecht, der frühere niedersächsische Ministerpräsident, hat jetzt in einem „Stern“-Interview auch von den Problemen seines Alterns gesprochen, von seiner Vergesslichkeit, von der Einsamkeit im großen Anwesen in Burgdorf-Beinhorn, einem Dorf nahe Hannover.

Von Klaus Wallbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })