Er galt als Beleg für George W. Bushs Offenheit gegenüber Lateinamerika, für die Förderung und Integration, die sich der US-Präsident für Millionen Armutsflüchtlinge von dort wünscht.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 28.03.2007
Jahr
Ist das nur ein lautstarker Divenkrieg unter Berlins mächtigen Kunst- und Museumsfürsten? Nein, sollte der Sammler Erich Marx seine Kollektion tatsächlich aus dem Hamburger Bahnhof abziehen, wäre das ein immenser Verlust für die Stadt.
Auch das Urteil des Bundesgerichtshofes ändert wenig an den Exzessen im Internet
Diese Woche debattiert der Bundestag über Patientenverfügungen