In Frankreich rollt der Zugverkehr wieder, und damit hat Nicolas Sarkozy einen wichtigen Punktsieg auf dem Weg zur Reform seines Landes verbucht.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.11.2007
Der 56-Jährige Bao Xishun aus der Inneren Mongolei ist nicht nur groß, er ist riesig, 2,36 Meter. Bis vor kurzem war er der größte Mann der Welt.
Peggy war eine rührende alte Jungfer mit dicker Hornbrille und Schottenrock. Wenn in London gestreikt wurde, schlief sie vor dem Schreibtisch ihres Chefs.
Im Fall Marco wiegeln sich vorlaute Deutsche und trotzige Türken gegenseitig auf. Es sind starke Gefühle zu spüren und große Worte zu hören - aber Gefühle können trügerisch sein.
In vier Monaten kann eine Menge passieren. "Er hat mein volles Vertrauen und bleibt fest eingesetzt", sagte Lars Josefsson, der Chef des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall, über Hans-Jürgen Cramer, den neuen Vorstandssprecher der deutschen Vattenfall. Das war Ende Juli.