zum Hauptinhalt

Die Nahostkonferenz kommt spät, aber nicht zu spät. Das beharrliche Drängen der Bundesregierung auf die Einbeziehung Syriens in den Friedensprozess und damit auch in die Konferenz hat offensichtlich Früchte getragen.

Von Hans-Dietrich Genscher
Kasparow

Wladimir Putin macht sich lächerlich, wenn er gegen den chancenlosen Oppositionellen Kasparow mit allen verfügbaren Kräften zurückschlägt. In diesem Sinne ist dem Ex-Schachweltmeister ein respektabler Zug gelungen: Die Parlamentswahlen in fünf Tagen sind nachhaltig diskreditiert.

Der Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn will kein Ende nehmen. Beide Seiten üben sich in falscher Verhandlungspolitik.

Das europäische Satellitensystem „Galileo“ sollte eine Chance bekommen. Technisch setzt es neue Maßstäbe, denn die Genauigkeit der bisherigen Positionsdaten dürfte sich deutlich erhöhen.

Von Hartmut Wewetzer

Die Ausschreibung für den Architektenwettbewerb wurde still nachgebessert. Das Stadtschloss darf nun eine Kuppel haben. Ob das in den 480 Millionen Euro mit einkalkuliert wurde?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })