zum Hauptinhalt

Planungsrisiken, mögliche Preissteigerungen, unberücksichtigte Einrichtungskosten, fehlende Spendengelder – das alles hat den Haushaltsausschuss des Bundestages nicht beeindruckt. Dem Neubau des Berliner Stadtschlosses steht damit politisch nichts mehr im Weg.

Siemens präsentiert blendende Zahlen und eine Strategie, die anfällig ist für Korruption. Künftig will der Konzern vor allem auf Großaufträge setzen.

Von Moritz Döbler

Es hätte schlimmer kommen können für die Bahn. Der Streik im Güterverkehr und der damit verbundene Schaden hält sich bis dato in Grenzen. Nur einer kann als Verlierer gelten: Verkehrsminister Tiefensee.

Ob Völker einander mögen hat nichts mit Wahlen und neuen Regierungen zu tun. Unter Kaczynski lief es jedenfalls mehr als schlecht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })