zum Hauptinhalt

Zum Beitrag „Kopfnoten“ (PNN vom 17.Juni 05): Nach dem Vorbild der Bayern und in Anknüpfung an die DDR-Tradition werden die Schüler und Schülerinnen des Landes Brandenburg bald (wieder) mit Zensuren für ihr Lern-, Arbeits und Sozialverhalten sowie z.

Ein großer Teil der Abgeordneten, der Parteifunktionäre sowie Regierungsmitglieder üben noch Nebentätigkeiten aus. Diese werden in nicht wenigen Fällen wesentlich besser bezahlt als die politische Tätigkeit.

Zu den Ölflecken auf der Wublitz bei Leest-Gohlwerder: Die Stadtverwaltung hat die Ölflecken als unbedenklichen eingestuft. Potsdam und seine große Verwaltung feiern sich gern selbst.

Einstein-Gymnasium bei der „Aktion Tagwerk“ Endlich Ferien! Doch bevor es in den Urlaub ging, zeigten die Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums in Potsdam, dass sie auch an andere denken, nämlich an Kinder und Jugendliche, die noch nicht so gute Möglichkeiten zum Lernen haben.

Zu „Wasser und Wein“ über die Anmietung eines Büros für den Projektleiter Schiffbauergasse: (Atlas vom 18. 07.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })