zum Hauptinhalt

In der Doerfert-Affäre, die zum Rücktritt von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) geführt hat, muss nun auch der saarländische Innenminister Klaus Meiser (CDU) mit einer Anklage rechnen. An diesem Montag wird sich der zuständige Landtagsausschuss mit dem Antrag der Staatsanwaltschaft beschäftigen, Meisers Immunität aufzuheben.

Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat am Sonntag gelassen auf die Vorwürfe von Alt-Kanzler Helmut Kohl in seinem gerade veröffentlichten Tagebuch reagiert. "Es ist Helmut Kohls gutes Recht, seine Sicht der Dinge darzustellen", sagte Merkel vor einer Präsidiumssitzung ihrer Partei am Sonntag in Stuttgart.

Bei einer Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof von Florida am Montag soll darüber entschieden werden, ob die Ergebnisse der laufenden Handauszählungen in dem Bundesstaat in das offizielle Endergebnis einfließen dürfen oder nicht. Folgende Szenarien sind in den nächsten Tagen möglichBush gewinnt nach Stimmen: Sollte die manuelle Nachauszählung berücksichtigt werden, und es Gore nicht mehr gelingen, dabei Bushs Stimmenvorsprung aufzuholen, dann wird der Republikaner 43.

Nach seinen Angriffen auf die Union wegen der Verwendung des Begriffs "Leitkultur" hat der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, die Verdienste der CDU um die jüdische Gemeinschaft in Deutschland gewürdigt. In einem Interview der "Welt am Sonntag" betonte er, "dass wir gerade der CDU sehr viel zu verdanken haben".

Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat nach Recherchen von Greenpeace ein Patent auf Embryonen erteilt, die aus Zellen von Mensch und Tier bestehen. Wie Greenpeace am Sonntag mitteilte, wurde das Patent EP 380646 von der EPA bereits am 20.

SPD-Generalsekretär Franz Müntefering hat der CSU vorgeworfen, mit ihrer Forderung nach einer Änderung des Grundrechts auf Asyl nur Wahlkampf machen zu wollen. Die CSU wisse ganz genau, dass sie eine Grundgesetzänderung bei den Mehrheiten im Bundestag nicht durchbringen könne.

Helmut Kohls Anwälte haben der Bonner Staatsanwaltschaft vorgeschlagen, das Verfahren gegen ihren Mandanten einzustellen - wofür dieser einen Geldbetrag in sechsstelliger Höhe zu zahlen bereit ist. Ein "unmoralisches Angebot"?

Die Republikaner sind nach ihrer schweren Niederlage vor dem Obersten Gerichtshof des US-Bundessstaates Florida in die Offensive gegangen und haben "massive Unregelmäßigkeiten" bei den Handauszählungen der Stimmen aus der Präsidentenwahl kritisiert. Anwälte beider Seiten legten am Wochenende dem Obersten Gericht für die mit Spannung erwartete Anhörung am Montag ihre schriftlichen Argumente vor.

Dass Programme und Grundwerte existenzielle Bestandteile von Parteienpolitik sind, gilt als Binsenweisheit. Dass solche Ideenkataloge jedoch stets auch Elemente des Mythischen in sich tragen und mittels politischer Rituale auf das öffentliche Bewusstsein einwirken, wird eher selten diskutiert.

Werte sind das halbe Leben und darum allenfalls die halbe Wahrheit. Der vorliegende Band weiß das besser als es sein Titel und Untertitel verraten: Es geht in den elf Beiträgen gar nicht so sehr um den "Wertehimmel" und um "Innenansichten" des bürgerlichen 19.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })