zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Was prägt unsereinen? Die Gene, gewiss.

Von Robert Birnbaum

Das Urteil im UNBericht über die menschliche Entwicklung in der arabischen Welt ist unmissverständlich: In der Region herrscht ein autoritäres Erziehungssystem vor, in dem sowohl in der Familie als auch in der Schule „Neugier und Wissensdurst“ bei Kindern unterdrückt werden. Hierin sehen die Autoren eine der Hauptursachen dafür, dass die Entwicklung einer „kreativen, innovativen Generation“ verhindert wird und die arabische Welt den Anschluss an die Wissensgesellschaften des 22.

Noch immer fehlt jede Spur von Putins Herausforderer Iwan Rybkin. Er hatte zuvor geklagt, er werde beschattet

Von Elke Windisch

Die Bundesregierung plant, untherapierbare Straftäter auch nach Verbüßen ihrer Strafe per nachträglicher Anordnung für immer wegzusperren. Sollte das Bundesverfassungsgericht an diesem Dienstag die Landesgesetze zur umstrittenen so genannten nachträglichen Sicherungsverwahrung kippen, werde sich die Regierung dafür einsetzen, sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) am Montag dem Tagesspiegel: „Wenn das Verfassungsgericht die nachträgliche Sicherungsverwahrung für zulässig hält und davon ausgeht, dass der Bund die Gesetzgebungskompetenz hat, werden wir uns der Sache annehmen.

Von Jost Müller-Neuhof

Schröder und Chirac betonen Einigkeit im Streit um die EU-Verfassung – und wollen gegenüber Polen und Spanien nicht nachgeben

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })