zum Hauptinhalt

Das Verhältnis der türkischen Migranten in Deutschland zur CDU ist bekanntlich kein Gutes. Dennoch hat sich seit der Anwerbung der ersten Gastarbeiter vor mehr als vierzig Jahren einiges geändert.

Eigentlich können die ostdeutschen Länder von 2007 an gar keine EUFörderung mehr bekommen. Der Grund: Mit der Erweiterung der EU nach Ost- und Südeuropa kommen Regionen hinzu, die weit ärmer sind als der deutsche Osten.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Als der Bundestag und die Regierung noch in Bonn residierten – erzählen heute die, die das miterlebt haben –, da sei man sich oft wie in einer Raumsonde vorgekommen. Drinnen tobte eine ganz besondere Form des Lebens.

Von Antje Sirleschtov

Die Patientenbeauftragte ist eine Neuerung, die mit der Gesundheitsreform kam: Seit Anfang des Jahres kümmert sich Helga KühnMengel (56) im Namen der Bundesregierung um die Belange der Kranken. Ein Job, der die SPD-Politikerin derzeit rund um die Uhr beschäftigt.

Kriegsdienst und Vietnam prägten schon 1992 den Präsidentenwahlkampf. Damals jedoch waren die Rollen umgekehrt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })