Mit Trauerkundgebungen in New York, Washington und Pennsylvania haben tausende Amerikaner am Sonntag der folgenschweren Terrorattacken vor vier Jahren gedacht.
Alle Artikel in „Politik“ vom 11.09.2005
Die FDP hat eine Woche vor der Bundestagswahl ein "Kompetenzteam" mit sieben Mitgliedern vorgestellt:
Von Wolfgang Schäuble
Von Moritz Schuller
CSU-Chef Edmund Stoiber über Steuerkapazitäten, Steuerlehrlinge und, nicht zuletzt, soziale Verantwortung
Stoiber: Unsere Beschlüsse gelten / Merkel: Das steht nicht zur Abstimmung / Westerwelle: Nur Theorie
Deutsche Behörden haben im Schengener Infosystem offenbar ohne Rechtsgrundlage Daten eingegeben
Berlin - Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen für die 146 000 angestellten und verbeamteten Krankenhausärzte haben die Mediziner ihre Tarifpartnerschaft mit der Gewerkschaft Verdi gekündigt. Dies bestätigte der Chef des Klinikärzteverbands Marburger Bund, Frank Ulrich Montgomery, dem Tagesspiegel am Sonntag.
Beim Projekt „U 18“ wählten junge Leute unter 18 Jahren: Rot-Grün hat mit über 50 Prozent die Mehrheit
Nach der heftigen Kritik am Krisenmanagement wechselt Bush den Leiter des Hilfseinsatzes aus
Der CDU-Finanzexperte steht möglicherweise vor einem Comeback / Liberale kritisieren Kirchhof