
Es sei „im besten Interesse“ seiner Partei und des Landes, wenn er sich für den Rest seiner Amtszeit auf seine Pflichten als Präsident konzentriere, schrieb Biden. Seine Vize bringt sich nun in Position.
Es sei „im besten Interesse“ seiner Partei und des Landes, wenn er sich für den Rest seiner Amtszeit auf seine Pflichten als Präsident konzentriere, schrieb Biden. Seine Vize bringt sich nun in Position.
Joe Biden hat sich aus dem Wahlkampf zurückgezogen – und eine klare Empfehlung ausgesprochen: Kamala Harris soll für ihn bei der US-Wahl gegen Donald Trump kandidieren.
Schon im Februar plädierte Donald Trumps Vizepräsidentenkandidat J.D. Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz für einen Bruch mit jahrzehntelanger US-Außenpolitik. Was wären die Folgen?
Der Druck auf Joe Biden wächst praktisch stündlich, seine Kandidatur für die Wahl im November zurückzuziehen. Die USA-Expertin Kristine Berzina erklärt das Chaos um den US-Präsidenten.
Die Forderungen aus seiner Partei, aus dem Rennen um das Weiße Haus auszusteigen, perlen offenbar nicht mehr an Joe Biden ab. Insidern zufolge wird dies auch in seiner Familie offen diskutiert.
Er sprach einst für Gerhard Schröder: Béla Anda über die Führungsstile des aktuellen Kanzlers und seiner Vorgängerin und seine Vermutung, warum von der Altkanzlerin bald wieder mehr zu hören sein wird.
J.D. Vance, von Donald Trump zu seinem designierten Vize ernannt, erzählt in seinem 2017 erschienenen Buch „Hillbilly-Elegie“ die Geschichte seiner in Armut lebenden Familie. Und er zeichnet ein authentisches Bild der USA.
Olaf Scholz, Barack Obama, Jens Stoltenberg und viele mehr: Politiker aus aller Welt haben sich zu der Attacke auf Ex-US-Präsident Donald Trump geäußert. Auch ein befreundeter Regierungschef.
Dies ist die Abiturrede des ehemaligen stellvertretenden Schulleiters der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum. Er hat sie in der Sophienkirche in Mitte vor den diesjährigen Abiturienten gehalten.
Das Weiße Haus weist Berichte zurück, wonach Biden Zweifel an seiner Kandidatur geäußert hat. Führende Gouverneure stellen sich nun hinter ihn. Andere wenden sich ab. Ein Überblick.
Nach dem TV-Duell mit Trump sind die Zweifel an Biden groß. Michelle Obama halten viele für eine geeignetere Kandidatin. Doch das kommt für sie nicht infrage.
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen sind kein Traum. Trotzdem schlafwandeln die Demokraten. Starr halten sie an Joe Biden als ihrem Kandidaten fest. Das könnte fatal enden.
Führende Medien fordern seinen Rückzug, in der eigenen Partei ringt man um Worte. Aber Biden will offenbar weitermachen. Und er hat dabei einflussreiche Unterstützer.
Premier Netanjahu wirft den USA vor, dringend benötigte Waffenlieferungen an Israel zu verzögern. Experten analysieren, ob der Vorwurf gerechtfertigt ist.
Für US-Präsident Biden war die Debatte gegen Donald Trump ein Desaster. Forderungen, ihn als Kandidaten für die US-Wahl auszutauschen, werden immer lauter. Besonders drei Namen werden dabei gehandelt.
Seine Krimis zeichnen ein ungeschöntes Bild der USA. Doch mit Büchern kommt man nicht an gegen Trump, sagt Bestsellerautor Don Winslow jetzt – und wechselt das Medium.
2010 enthüllt Wikileaks geheime US-Militärdokumente – und Julian Assange wird ein gejagter Mann. Ihm drohen 175 Jahre Haft, wenn nicht sogar die Todesstrafe. Ein Überblick.
13 Jahre nach dem einzigen Titelgewinn stehen die Dallas Mavericks wieder in den NBA-Finals. Der Sieg von 2011 war für Deutschlands Basketball-Legende Dirk Nowitzki eine Erlösung.
Laut dem „Wall Street Journal“ finden die einstigen Feinde Musk und Trump wieder zusammen. Der Tesla-Chef mischt sich immer mehr in den US-Wahlkampf ein.
1741 verschwand ein britisches Kriegsschiff vor der Küste Patagoniens. Überlebende berichteten später von barbarischen Zuständen. US-Autor David Grann machte daraus ein packendes Drama.
Oprah Winfrey und Barack Obama sind Fans: Ann Napolitano feiert mit ihren Familienromanen internationale Erfolge. Über die Durststrecken ihres Lebens – und den Job als Assistentin von Sting.
Willkommen bei den Avataren: In China ist Cao Fei ein Superstar, in München zeigt die Digitalkünstlerin die Übergänge zwischen realer und virtueller Welt.
Im Wahlkampf gegen den früheren Präsidenten Donald Trump setzen die US-Demokraten nun auf Gesundheitspolitik. Wie sinnvoll das ist, erklärt ein amerikanischer Meinungsforscher.
Bei einem israelischen Luftschlag wurden sieben Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen getötet. Ihr Chef ist ein pragmatischer Aktivist, der Herausforderungen nur selten scheut.
Mehr als 26 Millionen Dollar brachte die Veranstaltung laut Bidens Wahlkampagne ein. Dabei sprachen die drei Politiker über Demokratie, das Leben im Weißen Haus und internationale Konflikte.
Vor zehn Jahren entführte die islamistische Terrorgruppe Boko Haram 276 Schülerinnen. Die Welt war entsetzt. Wie viele Mädchen gerettet wurden – und was mit ihnen geschah.
Das amerikanische Justizministerium bereitet US-Medien zufolge einen Deal für den in London inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange vor. Das sagen sein Anwalt, Politiker und Experten.
Raue kocht auf Schiffen, im TV und im Kreuzberger Sterne-Restaurant. Weitere Projekte wollte er eigentlich nicht starten – doch zu Berlins Wahrzeichen konnte er nicht nein sagen.
Unbehelligt intervenierte Russland 2015 in Syrien. Für Wladimir Putin steht seitdem fest, dass sich brutale Machtpolitik auszahlt. Weil keiner wagt, sich ihm entschlossen entgegenzustellen.
„Wir leihen uns Geld von China, um unsere Einsätze in Europa zu finanzieren“, kritisiert der US-Stratege John Sitilides und erklärt, was sich unter Donald Trump ändern würde.
Trump spottet regelmäßig über den geistigen Zustand des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden. Doch auch der Republikaner trat jüngst in ein Fettnäpfchen.
Auch eine Anhörung mit dem Sohn den US-Präsidenten bringt die Republikaner nicht weiter, die ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Regierungschef verfolgen. Hunter Biden streitet die Vorwürfe ab.
Die US-Republikaner bezichtigen den Präsidentensohn der Korruption und zielen damit auf Joe Biden. Der wichtigste Belastungszeuge erklärte nun, seine Behauptungen stammten von russischen Agenten.
Ein früherer Informant des FBI wurde festgenommen und angeklagt, weil er die Korruptionsvorwürfe gegen Hunter Biden erfunden haben soll. Ist Joe Bidens Sohn nun entlastet?
Am Samstag findet die erste Vorwahl der US-Demokraten in South Carolina statt. Dort schaffte Joe Biden 2020 sein Comeback – dort wird sich zeigen, wie stark der Rückhalt bei Schwarzen ist.
Ihre Parteien haben den Dialog miteinander eingestellt: Der Republikaner Tom Davis und der Demokrat Steve Israel finden es bedauerlich. Hier debattieren sie über Trump, Biden und soziale Medien.
Donald Trump schießt sich verbal auf seine letzte parteiinterne Konkurrentin ein. Gleichzeitig heizt eine Welle von Drohanrufen die Stimmung im Land an.
Der Vorsprung von Donald Trump auf US-Präsident Joe Biden ist dramatisch gestiegen. Höchste Zeit, dass der Demokrat auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Zum Wohle seines Landes und der ganzen Welt.
Unter einem US-Präsidenten Donald Trump wäre die Welt eine andere. Vier Experten analysieren die Folgen für die US-Demokratie, die Ukraine, das westliche Bündnis und die Sicherheit Europas.
30 deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten haben die besten Comics des Jahres gewählt. Hier gibt es das Ergebnis
öffnet in neuem Tab oder Fenster