
Regisseur Oliver Parker schenkt dem britischen Charakterdarsteller eine wunderbare letzte Rolle: einen eigenwilligen Kriegsveteranen, der sich 2017 zu Fuß auf den Weg nach Frankreich machte.
Regisseur Oliver Parker schenkt dem britischen Charakterdarsteller eine wunderbare letzte Rolle: einen eigenwilligen Kriegsveteranen, der sich 2017 zu Fuß auf den Weg nach Frankreich machte.
Mit ihrer Vokalakrobatik hat Meredith Monk die Grenzen von Musik, Performance und Bühne ausgetestet – wie sehr, zeigt das Haus der Kunst in München jetzt in der ersten Retrospektive der 80-jährigen US-Künstlerin
Aus Nervosität wird Panik. Jede neue Umfrage nährt die Furcht vieler Demokraten, dass Biden gegen Trump bei der Präsidentschaftswahl verliert. Doch das Zeitfenster für Alternativen schließt sich.
Zwar zeigt sich der ehemalige US-Präsident Obama solidarisch mit Israel. Zugleich warnt er aber vor einer Militärstrategie auf menschliche Kosten.
Im „Parents Circle“ haben sich Israelis und Palästinenser zusammengeschlossen, die durch die Gewalt Angehörige verloren haben. Sie treten für Versöhnung ein und gegen die Gewalt.
Für viele gehört es beim Singen von Nationalhymnen dazu: Die Hand aufs Herz zu legen. Aber einige dürften dabei, ohne es zu wissen, die falsche Seite der Brust wählen.
Die Anhörung zur möglichen Amtsenthebung von Joe Biden beginnt, und die Republikaner erheben schwere Vorwürfe. Die Demokraten sehen die Untersuchung als politische Rache.
Er war Gouverneur, Präsidentschaftskandidat und sitzt seit 2019 im US-Senat. Nun kündigt der Republikaner Mitt Romney sein Karriereende an. Ist Donald Trump dafür verantwortlich?
Der Chef der Republikaner im US-Repräsentantenhaus will Ermittlungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden. Es geht um einen Vorwurf, der die Geschäfte von Bidens Sohn betrifft.
Mit 19 erfüllt sich Gauff den Kindheitstraum vom US-Open-Titel. Die amerikanische Polit-Prominenz gratuliert und sieht sie als Vorbild. Der Tennis-Star richtet klare Worte an alle Kritiker.
Er porträtiert Filmstars, Präsidenten und Obdachlose. Martin Schoeller über die Spuren des Lebens, das richtige Licht – und warum er wohl nie mehr einen Termin bei Trump bekommt.
Am 28. August 1963 klagte Martin Luther King in Washington die Demütigungen der Armut und des Rassismus an. Noch immer ist die US-Hauptstadt Lichtjahre entfernt von echter Gleichberechtigung.
Emily St. John Mandel kommentiert mit ihrer preisgekrönten Science Fiction die Gegenwart. Angst bereitet der Kanadierin nur ihre Wahlheimat Amerika. Eine Begegnung in New York.
Während seiner Zeit als Präsident hat Trump zwei Amtsenthebungsverfahren überstanden sowie die Ermittlungen zur „Russland-Affäre“. Diesmal soll das anders sein, hoffen die Demokraten.
Der frühere US-Präsident Barack Obama fürchtet eine Wiederwahl von Donald Trump. Bei einem privaten Mittagessen hat er US-Medien zufolge Amtsinhaber Biden ermahnt, Trump nicht zu unterschätzen.
Vor einem Vierteljahrhundert untersuchte der Harvard-Star schon einmal „Das Unbehagen in der Demokratie“. Jetzt kommt sein visionäres Buch aktualisiert neu heraus
Beim Stand-Up-Paddeln in der Nähe des Anwesens der Obamas in Martha’s Vineyard ist der Koch der Familie untergegangen. Taucher fanden seine Leiche.
Eine Arte-Doku untersucht den Komplex von Drogengeschäften und weltweitem Terror, mit einem bitteren Epilog.
Mit 69 Jahren das siebte Mal bei Weltspielen: Die US-Amerikanerin lebt den Geist von Special Olympics. In Berlin tritt die Athletin im Tennis an. Das war nicht immer so.
Erst im Mai war der ehemalige US-Präsident in Berlin zu Gast. Nur Wochen später besucht Obama die deutsche Hauptstadt erneut – diesmal mit der ganzen Familie.
Kate Beatons Erdöl-Drama „Ducks“ ist mit der höchsten Auszeichnung der US-Comicbranche geehrt worden – und ein Dutzend weiterer Titel, die ebenfalls auf Deutsch vorliegen.
Er hat lange Kai Wegner begleitet, war Ordner bei Hertha BSC, lernte Barack Obama kennen: Dieser Stadtrat hilft nun beim Kirchentag in Nürnberg aus - in wichtiger Position.
Weltweit würdigen Promis und Politiker das Leben von Tina Turner. Gesundheitsminister Lauterbach kommentiert via Twitter die Krankheitsgeschichte der Sängerin.
Die G7-Staats- und Regierungschefs treffen sich in Hiroshima. Der Ort hat eine große Symbolik – auch mit Blick auf die Drohungen Russlands im Ukrainekrieg.
Ein Zukunftsversprechen wie „Blume 2000“: Plötzlich dreht sich wieder alles um Ex-Kanzler, Ex-Präsidenten und Ex-Prinzen. Sind wir so alt geworden?
Auch diese Woche wieder: Medaillen! Unter anderem für eine Kämpferin für die Verlierer der Geschichte, einen Präsidentenwirt und ein vielleicht wegweisendes Modellprojekt.
Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten – und bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. In einem TV-Interview gibt er sich äußerst selbstbewusst: Er sei erfahren, ehrenhaft und effektiv.
Schon vor dem Auftritt des früheren US-Präsidenten ging es in der Mercedes-Benz-Arena um die Rettung der Zukunft. Und Obama sagt, er setzt seine Hoffnung in die nächste Generation.
Trump, Putins Krieg, China? Keine Themen für den Ex-Präsidenten. Er knüpft an seine Jahre als Community Organizer an, gibt Rat, was eine Demokratie zusammenhält und was Führung ausmacht.
Erst ein Abendessen mit Angela Merkel, dann zu Gast in der Mercedes-Benz-Arena: Obama sprach über Demokratie, Künstliche Intelligenz und die Kraft der jungen Generation.
Angela Merkel traf den Ex-US-Präsidenten Barack Obama an einem sehr berlinischen Ort. Beim Schöneberger Edelitaliener ist die Atmosphäre herzlich, die Küche exzellent.
Barack Obama ist für Veranstaltungen in Europa unterwegs – und bis Donnerstag in Berlin. Auf dem Programm standen auch Treffen mit der Spitzenpolitik.
Am Mittwoch tritt der 44. US-Präsident in Berlin auf. Der ehemalige Botschafter in Washington Peter Wittig erklärt, warum Obama in Deutschland beliebter ist als in seiner Heimat.
Als US-Präsident war Barack Obama in ein Hochsicherheitskorsett eingezwängt. Jetzt könnte er sich privat umtun - wenn auch niemals ohne Begleitung.
Der „Boss“ ist auf Europa-Tournee und hat zum Auftakt einen Überraschungsgast dabei. Die Zuschauer sind begeistert.
Er war ein Rockstar der Politik und tourt nun um die Welt. Und man will wissen: Was hat Obama dazu beigetragen, dass Trump Präsident wurde und Putin die Ukraine angriff? Und was würde er heute anders machen?
US-Medien zufolge könnte Präsident Biden am Dienstag eine erneute Kandidatur bekannt geben. Unumstritten ist die nicht, auch der Erfolg wäre ihm nicht garantiert.
Am 3. Mai spricht der frühere US-Präsident in der Mercedes-Benz-Arena über Chancen und Herausforderungen unserer Zeit. Für die Veranstaltung gibt es noch Karten.
Am 3. Mai spricht der frühere US-Präsident in der Mercedes-Benz-Arena über Chancen und Herausforderungen unserer Zeit.
Für oder gegen Waffenlieferungen? Für oder gegen Verhandlungen? Die alten pazifistischen Gewissheiten stimmen nicht mehr. Doch neue gibt es auch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster